-
Traumabewältigung
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Mit den Erlebnissen des Billy Pilgrim, verarbeitet Vonnegut sein Trauma als Kriegsgefangener beim Angriff auf Dresden. Er springt durch Zeit und Raum, in in einem lakonischen, skurilen Erzählton. "Schlachthof 5" war ein Kultbuch der Hippiegeneration und ein großer Erfolg. Nicht mein Ding. Nur deshalb 3 Sterne, welches keine li... Mit den Erlebnissen des Billy Pilgrim, verarbeitet Vonnegut sein Trauma als Kriegsgefangener beim Angriff auf Dresden. Er springt durch Zeit und Raum, in in einem lakonischen, skurilen Erzählton. "Schlachthof 5" war ein Kultbuch der Hippiegeneration und ein großer Erfolg. Nicht mein Ding. Nur deshalb 3 Sterne, welches keine literarische Bewertung sein soll.
Schlachthof 5
oder Der Kinderkreuzzung
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 35.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Endlich in neuer Übersetzung: Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug, einer der wichtigsten Antikriegsromane der Weltliteratur und Meisterwerk der amerikanischen Postmoderne. - Billy Pilgrim hat als US-Soldat die Ardennenoffensive überlebt und als Kriegsgefangener das Bombeninferno von Dresden. Zurück in seiner Heimat fällt er aus der Zeit, er bewegt sich zwischen den verschiedenen Episoden seiner Biographie: der Hochzeitsnacht und dem Kriegsgefangenenlager, einer Nervenheilanstalt und einem ehemaligen Schlachthof in Dresden, das der Bombenhagel in eine Mondlandschaft verwandelt, einer behäbigen Existenz als Optiker und einem Zoogehege auf dem Planeten Tralfamadore, wo Billy Pilgrim als Spezies Mensch ausgestellt wird. - Was macht der Krieg mit einem Menschen? Was machen die Bilder und Erinnerungen?, fragt dieser autobiographisch gefärbte Roman, der ein Kaleidoskop des Irrsinns und des Absurden entwirft und weniger die Zerstörung einer Stadt beschreibt als die eines Menschen.
"Was Kurt Vonnegurt schliesslich veröffentlicht hat, überzeugt durch Aberwitz, Lakonie und Sprachkraft." NZZ, 10.07.2016
Kurt Vonnegut wurde 1922 in Indianapolis geboren, seine Vorfahren stammen aus dem westfälischen Münsterland. Anfang 1943 meldete er sich als Freiwilliger zur US Army und geriet während der Ardennenoffensive in deutsche Kriegsgefangenschaft. Die Bombardierung Dresdens erlebte er im Keller eines früheren Schlachthofs, eine Erfahrung, die in seinen Roman Schlachthof 5, der ihn 1969 weltbekannt machte, einfloss. An Kurt Vonneguts Haustür in New York hing bis zu seinem Tod 2007 ein Schild mit der Aufschrift: "Sei, verdammt noch mal, freundlich.".
Gregor Hens wurde 1965 in Köln geboren und lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Berlin. Zuletzt erschien von ihm Nikotin (2010). Er übersetzte Werke von Marlon Brando, Leonard Cohen, Rawi Hage und Kurt Vonnegut.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 16.07.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-455-40555-2 |
Verlag | Hoffmann und Campe |
Maße (L/B/H) | 21.1/13.1/2.5 cm |
---|---|
Gewicht | 358 g |
Originaltitel | Slaughterhouse-Five, or, The Children's Crusade |
Auflage | 1 |
Übersetzer | Gregor Hens |