-
Mit Café LIVRES :-)))))) !
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
So richtet man Cafés mit Herzblut ein! 20 Schlemmerpaläste und ihre Gründerinnen werden hier vorgestellt. Mit Gründungsgeschichten, netten Ideen und - on the top - leckeren Rezepten. Alle Ruhrpottler aufgepasst: Das Essener Café LIVRES ist auch mit dabei!
Sugar Girls
20 Frauen und ihr Traum vom eigenen Café
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 45.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
„Mit viel Liebe gemacht.“ (Donna)
Café-Führer, Deko-Fibel und Rezeptbuch in einem! Sie waren Beamtin, Lehrerin, Stewardess – und sie hatten alle einen Traum. Eines Tages haben sie ihn wahr gemacht. In Sugar Girls erzählen Frauen
aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, wie sie ihr eigenes Café eröffnet haben. Sie stellen ihre Einrichtung und ihr Stil-Geheimnis vor, zeigen genial einfache Do-It-Yourself-Ideen, verraten ihr Lieblingsrezept und geben Gründer-Tipps für alle, die gerade selbst davon träumen.
Denn wer hat nicht schon einmal diesen Satz gesagt: „Irgendwann mache ich ein Café auf...“. Jedes Café wird mit der kurzen Geschichte seiner Besitzerinnen und vielen wunderschönen Fotos und noch mehr praktischen Tipps und Ideen vorgestellt. Am Ende des Buches geben die Cafébesitzerinnen in einem ausführlichen Service-Teil ihre persönlichen Tipps für alle, die nach der Lektüre selbst Lust bekommen haben, ein Café zu eröffnen.
Jana Henschel arbeitet nach Stationen wie "Der Tagesspiegel", "Die Welt" und "Bild" als Reporterin bei
einer grossen deutschen Frauenzeitschrift. 2008 erschien ihr Buch "Telefonate mit Denise".
Meike Werkmeister schreibt als freie Autorin für verschiedene grosse Magazine. Seit 2010 veröffentlicht sie ihre Kolumne "Soviel zum Thema" in der Frauenzeitschrift "Maxi". Im Frühjahr 2016 erscheint ihr Roman "Nachspielzeit in Sachen Liebe".
Die Fotografin Ulrike Schacht arbeitet als freie Fotografin. Zu ihren Kunden zählen viele namhafte Magazine und grosse Unternehmen.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 191 |
Erscheinungsdatum | 19.02.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7667-2211-9 |
Verlag | Callwey |
Maße (L/B/H) | 28.8/22.9/2 cm |
---|---|
Gewicht | 1206 g |
Abbildungen | 250 farbige Abbildungen, farbige Illustrationen |
Auflage | 5. Auflage |
Fotografen | Ulrike Schacht |
Verkaufsrang | 89838 |