-
Ein literarischer Schatz
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
"Während er sprach, sah sie sich selbst als Form, als Umriss, und alle Details legten sich von außen daran, während der Umriss selbst leer blieb. Und dennoch vermittelte ihr dieser Umriss, obwohl sein Inhalt unbekannt war, zum ersten Mal seit dem Vorfall eine Ahnung davon, wer sie jettt sein könnte." Dieses Zitat aus "Outline" (... "Während er sprach, sah sie sich selbst als Form, als Umriss, und alle Details legten sich von außen daran, während der Umriss selbst leer blieb. Und dennoch vermittelte ihr dieser Umriss, obwohl sein Inhalt unbekannt war, zum ersten Mal seit dem Vorfall eine Ahnung davon, wer sie jettt sein könnte." Dieses Zitat aus "Outline" (übersetzt von Eva Bonné) beschreibt meiner Meinung nach absolut treffsicher, worum es in diesem Roman geht. Eine Frau, die selbst so gut wie nie zu Wort kommt, die ausschließlich den Geschichten ihrer Mitmenschen zuhört, von der wir nichts erfahren und über die wir am Ende doch alles zu wissen scheinen. Ich kann die Art wie Rachel Cusk schreibt kaum in Worte fassen, kein Wort würde dem Genüge tragen. Man könnte jetzt Vergleiche zu Knausgård anstellen, aber auch das lasse ich, denn ich möchte, dass diese Autorin für sich steht, denn das tut sie. Und ich möchte sagen, es war ein großes Vergnügen, ein Lesefest!
Outline
Roman
Trilogie, einer weiblichen Odyssee im 21. Jahrhundert Band 1
-
eBook
-
Fr. 13.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Outline ist ein so wagemutiger wie eleganter Roman über Liebe, Verlust, Erinnerung und den elementaren Drang, den anderen und sich selbst Geschichten zu erzählen.
Eine Schriftstellerin reist im Hochsommer nach Athen, um dort einen Schreibkurs zu geben. Während ihre eigenen Verhältnisse vorerst im Dunkeln bleiben, wird sie zur Zuhörerin einer Reihe von Lebensgeschichten und -beichten. Beginnend mit dem Sitznachbarn auf dem Hinflug, seinen Schilderungen von schnellen Booten und gescheiterten Ehen, erzählen ihre Bekanntschaften von Ängsten, Begierden, Versäumnissen und Lieblingstheorien. In der erstickenden Hitze und dem Lärm der Stadt erschaffen diese verschiedenen Stimmen ein komplexes Tableau menschlichen Lebens. Und dabei wird, zunächst in Umrissen, zugleich das Bild einer Frau - der Schriftstellerin - kenntlich, die zu lernen beginnt, einem einschneidenden Verlust zu begegnen.
»Eine erstklassige Autorin mit beissender Intelligenz und kompromisslos genauer Beobachtungsgabe.«
The New York Times 09.12.2015
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 235 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 07.03.2016 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783518744338 |
Verlag | Suhrkamp Verlag AG |
Dateigröße | 886 KB |
Verkaufsrang | 43044 |