-
Naja ...
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Hier gehen die Abenteuer von Aubrey & Maturin weiter. Obwohl - "Abenteuer"? Die ersten 150 Seiten erinnern viel mehr an Jane Austen - zwei unverheiratete Herren auf einem Landsitz, Fuchsjagden, ledige Damen. Dann gibt es auch noch Geldsorgen. Gottseidank (!) bricht irgendwann der Krieg gegen Napoleon wieder aus und unser Captain... Hier gehen die Abenteuer von Aubrey & Maturin weiter. Obwohl - "Abenteuer"? Die ersten 150 Seiten erinnern viel mehr an Jane Austen - zwei unverheiratete Herren auf einem Landsitz, Fuchsjagden, ledige Damen. Dann gibt es auch noch Geldsorgen. Gottseidank (!) bricht irgendwann der Krieg gegen Napoleon wieder aus und unser Captain bekommt ein Kommando. Die "Polychrest" ist ein experimentelles Schiff, eigentlich als Abschussrampe für Raketen gebaut. Entsprechend ungewöhnlich sieht sie aus und segelt sich auch. Nun könnte man denken, ein Seemann wie Jack Aubrey (und ein Autor wie O'Brian) würde aus der ungewöhnlichen Lage etwas interessantes machen. Leider nicht ... Wer schon mal die französischen Küsten besucht hat, wird auf Zeugnisse des extrem produktiven Festungsbauers Vauban gestossen sein. Wunderbar ist darum Maturins Bemerkung "Vauban ist wie Anis im Kuchen: ein bißchen davon hebt ungemein, aber zuviel bekommt man schnell über – überall diese unvermeidlichen Kuppeltürmchen, vom Elsaß bis zum Roussillon." Aber von erfreulichen Ausnahmen wie dieser abgesehen, wirkt der Roman ein wenig unausgegoren. Schade.
Feindliche Segel
Historischer Roman
-
eBook
-
Fr. 7.50
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Nachdem Captain Jack Aubrey seine Brigg Sophie verloren hat, gerät seine Karriere bei der britischen Marine in gefährliches Fahrwasser. Denn nicht nur seine Neider versuchen, ihn durch Intrigen in eine Flaute zu manövrieren, auch sein Prisenagent betrügt ihn um die verdienten Anteilsgelder. So wird er nicht nur für die Mutter der jungen Dame, die er liebt, zur persona non grata, sondern muss auch schleunigst nach Frankreich verschwinden, um dem Schuldturm zu entgehen. Zusammen mit Dr. Stephen Maturin, dem Schiffsarzt und Freund, flieht Jack, als Tanzbär verkleidet, weiter über die französisch-spanische Grenze, da Napoleon zu diesem Zeitpunkt infolge seiner Kriegserklärung alle Briten festnehmen lässt. Erst als die beiden sich in Seebären zurückverwandeln können und endlich Planken unter die Füsse bekommen, sind sie wieder in ihrem Element. Bravourös entscheidet Jack mehrere Auseinandersetzungen mit Freibeutern und Indienfahrern zu seinen Gunsten und erhält - als zweifelhafte Belohnung - das Kommando über die Polychrest, eine schwimmende Fehlkonstruktion, die hinter vorgehaltener Hand Zimmermanns Irrtum genannt wird. Doch nun beweist Jack seine grandiosen seemännischen Fähigkeiten ...
Der zweite Band aus der weltweit erfolgreichen marinehistorischen Serie um den Seehelden Jack Aubrey und seinen Schiffsarzt Dr. Stephen Maturin.
Patrick O'Brian stammt aus einer englischirischen Familie. 1969 begann er seine Seefahrerromane über Jack Aubrey und Dr. Stephen Maturin zu schreiben. Sie wurden international schnell zum Inbegriff spannender historischer Unterhaltung, und Millionen nicht nur maritim interessierter Leser warten gespannt auf den jeweils nächsten Roman. Durch seinen Tod im Januar 2000 verlor England den anerkanntesten Autor im Genre maritime Literatur.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 592 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 17.12.2015 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783960480020 |
Verlag | Refinery |
Originaltitel | Post Capitain |
Dateigröße | 4596 KB |
Übersetzer | Jutta Wannenmacher |