-
Unglaubwürdig und unnötig brutal
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Es bleibt mir ein Rätsel, warum Leser tatsächlich davon ausgehen, dass die geschilderten Ereignisse irgendetwas mit der "Wahrheit " zu tun hätten. Eine Reihe von Gründen sprechen dagegen. Das was F.v.S. präsentiert , ist immer die Sicht seiner Mandanten und die lügen natürlich nie ... Ihre Misse-Taten werden so gerechtfertigt,... Es bleibt mir ein Rätsel, warum Leser tatsächlich davon ausgehen, dass die geschilderten Ereignisse irgendetwas mit der "Wahrheit " zu tun hätten. Eine Reihe von Gründen sprechen dagegen. Das was F.v.S. präsentiert , ist immer die Sicht seiner Mandanten und die lügen natürlich nie ... Ihre Misse-Taten werden so gerechtfertigt, die Opfer (durchweg hässlich, blöd, böse) sind selber schuld. Eine bedenkliche Sichtweise, die sich den " gerechten Volkszorn" zu eigen macht. Das Ganze noch angereichert mit einem Helden (dem Autor selbst) , der immer viel schlauer ist als die Polizei. Der Schreibstil ist eine Mischung aus Bildzeitung und Polizeibericht, mit überflüssigen Grausamkeiten garniert. Alles clever, aber keine lesenswerte Literatur. Nein, danke.
Verbrechen
Stories: 3 CDs
-
Hörbuch (CD)
-
Fr. 18.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Ferdinand von Schirach hat es in seinem Beruf alltäglich mit Menschen zu tun, die Extremes getan oder erlebt haben. Das Ungeheuerliche ist bei ihm der Normalfall. Er vertritt Unschuldige, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten, ebenso wie Schwerstkriminelle. Deren Geschichten erzählt er – lakonisch wie ein Raymond Carver und gerade deswegen mit unfassbarer Wucht.
Produktdetails
Verkaufsrang | 4494 |
---|---|
Medium | CD |
Sprecher | Burghart Klaussner |
Spieldauer | 209 Minuten |
Erscheinungsdatum | 02.11.2016 |
Verlag | Osterwoldaudio |
---|---|
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783869523149 |