Studienhandbuch Filmanalyse
Ästhetik und Dramaturgie des Spielfilms
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 41.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Um Filme zu verstehen, muss man die Filmsprache begreifen. Dieses Studienhandbuch stellt in kompakter Form das komplette Instrumentarium der Filmanalyse vor und veranschaulicht es durch Beispiele aus mehr als 100 Jahren Filmgeschichte. Systematisch wird das gesamte Spannungsfeld von Filmgeschichte, Filmtheorie und Zeichensystem des Films erschlossen. Mit dem Einsatz digitaler Technik bis hin zum 3D-Film berücksichtigt der Band auch neueste Entwicklungen.
Benjamin Beil ist seit 10/2012 J.-Prof. für Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Digitalkulturen an der Universität zu Köln.
Jürgen Kühnel hat langjährige Lehrerfahrung im Bereich Medienwissenschaft..
Christian Neuhaus hat langjährige Lehrerfahrung im Bereich Medienwissenschaft.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 356 |
Erscheinungsdatum | 18.04.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8252-8666-8 |
Verlag | Utb GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 24.4/18/2.7 cm |
Gewicht | 795 g |
Abbildungen | 252 schwarz-weiße Abbildungen, 2 schwarz-weiße Tabellen |
Auflage | 2. überarbeitete Auflage |