-
Reikos erster Fall
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Cover: Das Cover ist farbenfroh und dadurch auffällig. Ich finde es auch ansprechend. Der Titel passt sehr gut zum Inhalt des Buches und wie auch die abgebildete Frau. Meinung: Der Schreibstil ist sehr gut und ich hatte einen guten Lesefluss. Der Anfang ist schon sehr erschreckend, traurig, beklemmend und grausam. Es gibt zwe... Cover: Das Cover ist farbenfroh und dadurch auffällig. Ich finde es auch ansprechend. Der Titel passt sehr gut zum Inhalt des Buches und wie auch die abgebildete Frau. Meinung: Der Schreibstil ist sehr gut und ich hatte einen guten Lesefluss. Der Anfang ist schon sehr erschreckend, traurig, beklemmend und grausam. Es gibt zwei Erzählstränge, wobei der eine viel weniger Umfang hat. Die Kommissarin Reiko fand ich relativ sympathisch - sie kam mir doch teilweise etwas überheblich vor. Jedoch finde ich es gut, dass sie nicht als perfekt dargestellt wird, was sie menschlicher macht. Ihr Konkurrent ist mir absolut unsympathisch. Ich habe nicht wirklich verstanden, warum er Reiko so verletzen muss! Generell habe ich viele Charaktere eher nur oberflächlich kennengelernt. Auch ihre Kollegen lernt man weniger gut kennen. Einer ist wohl in sie verliebt und traut sich nicht, etwas zu sagen, was ich etwas nervig fand, wie auch ihre Reaktionen und Gedanken dazu. Es ist erschreckend, traurig, unverständlich, überraschend, emotional und fesselnd. Ich wollte unbedingt wissen wie alles weitergeht und habe mir auch etliche Fragen gestellt. Somit war der Spannungsbogen recht gut ausgearbeitet. Fazit: Eine grausame, beklemmende, erschreckende und fesselnde Geschichte, die meiner Meinung nach einige Schwächen bei den Charakteren hat.
Blutroter Tod. Reiko Himekawa ermittelt in Tokio
Ungekürzte Lesung mit Britta Steffenhagen (1 mp3-CD)
Reiko Himekawa ermittelt in Tokio Band 1
-
Hörbuch (MP3-CD)
-
Fr. 31.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Reiko Himekawa hat das, was den meisten fehlt: Mut, Durchsetzungskraft und vor allem Intuition. Das macht sie zur besten Ermittlerin der Mordkommission in Tokio, aber nicht gerade zur beliebtesten Kollegin auf dem Revier. In ihrem neuen Fall wird im Vorgarten eines Hauses in einer ruhigen Wohngegend ein Toter gefunden, abgelegt in einem blauen Plastiksack. In dem Körper des Toten stecken unzählige Glassplitter. Weitere Leichen folgen, alle auf ähnliche Weise getötet, doch gibt es keinerlei Hinweise auf Täter oder Motiv. Da stösst das Team der Mordkommission auf eine ominöse Website im Darknet. Und Reiko wird plötzlich von der Jägerin zur Gejagten.
Ungekürzte Lesung mit Britta Steffenhagen
1 mp3-CD | ca. 9 h 36 min
TETSUYA HONDA, geboren 1969, ist einer der meistgelesenen Autoren in Japan. Die vier Bände der Krimireihe um Reiko Himekawa, der jüngsten Ermittlerin der Tokioter Mordkommission, wurden in Japan über 4 Millionen Mal verkauft und als Serie verfilmt. Der Auftakt dieser Reihe, »Blutroter Tod«, erscheint nun erstmals in den USA und in Deutschland. Der Autor lebt in Tokio.
BRITTA STEFFENHAGEN, geboren 1976 in Berlin, arbeitet als Moderatorin und Redakteurin im Rundfunk (u.a. für radioeins). Die gefragte Synchron- und Hörbuchsprecherin las »Girl on the Train« von Paula Hawkins ein. Für DAV hat sie zuletzt »Nullzeit« von Juli Zeh, »Der unsichtbare Gast« von Marie Hermanson und »Was ich euch nicht erzählte« von Celeste Ng eingelesen.
Produktdetails
Medium | MP3-CD |
---|---|
Sprecher | Britta Steffenhagen |
Spieldauer | 576 Minuten |
Erscheinungsdatum | 09.12.2016 |
Verlag | Der Audio Verlag |
Hörtyp | Lesung |
---|---|
Übersetzer | Irmengard Gabler |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783862318919 |