-
Eine All-Age Leseempfehlung!
-
Benedict Wells hat ein einmaliges Porträt davon erschaffen, was es heißt sich völlig "grün hinter den Ohren" in einer Welt wie dieser zurecht zu finden. Ich finde Wells hat mit Jesper Lier einen sehr authentischen und tragisch-komischen Charakter skizziert. Man merkt, dass das Buch an vielen Stellen autobiographisch ist, was dem... Benedict Wells hat ein einmaliges Porträt davon erschaffen, was es heißt sich völlig "grün hinter den Ohren" in einer Welt wie dieser zurecht zu finden. Ich finde Wells hat mit Jesper Lier einen sehr authentischen und tragisch-komischen Charakter skizziert. Man merkt, dass das Buch an vielen Stellen autobiographisch ist, was dem ganzen Werk eine besondere Authentizität verleiht und einen auf besondere Weise in das Gedankengut des Autors einführt. Dieses Buch zeigt, dass es okay ist nicht perfekt zu sein und an seine Träume zu glauben! Eine All-Age Leseempfehlung!
Spinner
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 17.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
»Ich habe keine Angst vor der Zukunft, verstehen Sie? Ich hab nur ein kleines bisschen Angst vor der Gegenwart.«
Jesper Lier, 20, weiss nur noch eines: Er muss sein Leben ändern, und zwar radikal. Er erlebt eine turbulente Woche und eine wilde Odyssee durch Berlin. Ein tragikomischer Roman über Freundschaft, das Ringen um seine Träume und über die Angst, wirklich die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Benedict Wells wurde 1984 in München geboren, zog nach dem Abitur nach Berlin und entschied sich gegen ein Studium, um zu schreiben. Seinen Lebensunterhalt bestritt er mit diversen Nebenjobs. Sein vierter Roman, ›Vom Ende der Einsamkeit‹, stand mehr als anderthalb Jahre auf der Bestsellerliste, er wurde u.a. mit dem European Union Prize for Literature (EUPL) 2016 ausgezeichnet und bislang in 37 Sprachen veröffentlicht. Nach Jahren in Barcelona lebt Benedict Wells in Zürich.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 336 |
Erscheinungsdatum | 24.08.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-24384-0 |
Verlag | Diogenes |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18/11.1/2.5 cm |
Gewicht | 283 g |
Auflage | 9. Auflage |
Verkaufsrang | 3150 |