-
Unterhaltsam
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Wie immer kurzweilig und unterhaltsam. Es gibt immer etwas zum schmunzeln und zu lachen beim Lesen. Absolut empfehlenswert zum Abschalten vom Alltag.
Wir brauchen viel mehr Schafe
Die Online-Omi macht Theater
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
«Nee, also ich sach Ihnen: Nachdem die Schlode nun schon den Männerchor übernommen hat, soll sie auch noch das Krippenspiel an Weihnachten mit den Kindern inszenieren. Aber nicht mit mir! Ich habe mich vom Herrn Pfarrer in den Kulturausschuss berufen lassen und übernehme die Inszenierung selbst. Die letzten Weihnachtsgeschenke habe ich im Mai ins Vertiko getan, der Rumtopf für die Festtage zieht seit Sommer durch, ich habe also Kapa-, Kompa, herrje: Ich habe Zeit! Nur ein Problem gibt es jetzt noch: Wir brauchen viel mehr Schafe!»
Renate Bergmann, geb. Strelemann, wohnhaft in Berlin. Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet: Seit Anfang 2013 erobert sie Twitter mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten – und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt.Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Twitter-Account @RenateBergmann, der vom Leben einer Online-Omi erzählt, entwickelte sich zum Internet-Phänomen. «Ich bin nicht süss, ich hab bloss Zucker» unter dem Pseudonym Renate Bergmann war seine erste Buch-Veröffentlichung – und ein sensationeller Erfolg –, auf die zahlreiche weitere, nicht minder erfolgreiche Bände und ausverkaufte Tourneen folgten.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 176 |
Erscheinungsdatum | 21.10.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-27289-9 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19.3/12.6/2 cm |
Gewicht | 216 g |
Auflage | 7. Auflage |