-
Ein Theater gibt es nicht nur auf der Bühne
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Eine interessante These, die der Autor dieses Buches, Lars Vollmer, aufgestellt hat. In unseren modernen Unternehmen wird viel zu viel geredet, aber viel zu wenig gearbeitet. Eine Überlegung, die vermutlich schon viele Chefs und Führungskräfte in unterschiedlichen Positionen gesehen haben und nicht die Kraft haben, dies nachhalt... Eine interessante These, die der Autor dieses Buches, Lars Vollmer, aufgestellt hat. In unseren modernen Unternehmen wird viel zu viel geredet, aber viel zu wenig gearbeitet. Eine Überlegung, die vermutlich schon viele Chefs und Führungskräfte in unterschiedlichen Positionen gesehen haben und nicht die Kraft haben, dies nachhaltig zu ändern. Herr Vollmer selber ist promovierter Ingenieur und Honorarprofessor, d.h. er hat viel mit Menschenen aus dem Arbeitsalltag zu tun. In seinem nun ersten veröffentlichten Buch merkt man dies auch. Er kritisiert beispielsweise die endloslangen Meetings, die in vielen Unternehmen auch heute noch gang und gäbe sind. Allerdings ist dies längst eine überholte Form der Weitergabe von Informationen im Unternehmen. Durch kleinere Sitzungen, die eben nicht die ganze Belegschaft hören muss, wird oft viel mehr an Qualitätsverbesserung erreicht. Das ein mittelstarkes Unternehmen auch oftmals etwas mit einem Theater zu tun hat ist die Metapher, die sich durch das Buch zieht. Es gibt viele unterschiedliche menschliche Charaktäre, die ein Unternehmen ausmachen. Nur wenn die einzelnen Menschen aber trotz ihrer Fehler gezielt gefördert werden, kann ihnen das helfen, das beste für sich und eben auch für das Unternehmen herauszuholen. Manche der von Herrn Vollmer gebrachten Beispiele sind etwas langatmig und auch etwas zu deutsch, so dass sie meiner Meinung nach nicht anwendbar sind. Dennoch ein interessantes Buch, welches Manager und Menschen in Führungspositionen die Augen öffnen wird.
Zurück an die Arbeit - Back To Business
Wie aus Business-Theatern wieder echte Unternehmen werden - wertschöpfend und erfolgreich. Das neue wegweisende Management-Buch.
-
Hörbuch (CD)
-
Fr. 31.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein provokantes und enorm hilfreiches Buch für alle Mitarbeiter und Führungskräfte, die arbeiten wollen, anstatt Arbeit zu spielen.
Es wird viel zu wenig gearbeitet!
Stattdessen verbringen Mitarbeiter und ihre Chefs in den meisten Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer Zeit mit Tätigkeiten, die zwar wie Arbeit aussehen, aber keine Arbeit sind: Meetings, Jahresgespräche, Budgetverhandlungen, Reports, Genehmigungsprozeduren, PowerPoint-Präsentationen, Unternehmensleitbildern, Organigramme und so vieles mehr reines Business-Theater, das keine Wertschöpfung erzeugt, nicht dem Kunden dient und damit nur eines ist: Verschwendung!
In seinem neuen Buch identifiziert Wirtschafts-Vordenker Lars Vollmer dieses Phänomen, das bei allen beteiligten Menschen Leid erzeugt und vielen Unternehmen in den nächsten Jahren das Genick brechen wird. Der Honorarprofessor der Leibniz Universität Hannover analysiert, was in den Unternehmen falsch läuft und warum. Er deckt auf, wie Unternehmen mit im Kern hundert Jahre alten Prinzipien und Methoden arbeiten, obwohl sie in den Märkten des 21. Jahrhunderts operieren.
Soziale Verschwendung in Unternehmen
Lars Vollmer geht einen fundamentalen Schritt weiter als das Lean Management, das sich mit Verschwendung in Prozessen beschäftigt. Er öffnet die Sicht auf einen weiteren Typ, den vierten Typ der Verschwendung, und macht deutlich, dass in vielen Unternehmen nur noch Arbeit gespielt wird. Ausserdem wirft er ein Licht darauf, was dieses Business-Theater mit den Mitarbeitern anstellt und warum es Unternehmen den Kragen kosten wird. Er sagt: Dennoch ist es aus Sicht der Führungskräfte und Mitarbeiter zumeist erforderlich, dieses Business-Theater zu spielen. Es könnte gar verheerende Folgen haben, wenn sie spontan damit aufhörten.
Zurück zu echter Arbeit
Eine echte Zwickmühle? Nicht wirklich. Denn Lars Vollmer zeigt, wie wir alle trotzdem zurückfinden zu echter Arbeit, eine neue Arbeitswelt gestalten können, das Theater hinter uns lassen und dadurch wertschöpfender, erfolgreicher und freudvoller werden.
Dr.-Ing. Lars Vollmer, geboren 1971, ist mit seinem Beratungshaus Vollmer & Scheffczyk europaweit erfolgreich. Er nimmt Lehraufträge an verschiedenen Universitäten und Instituten wahr und ist Mitbegründer der Open-Space-Company intrinsify.me, einer Bewegung für selbstbestimmtes und sinngetriebenes Arbeiten. Er engagiert sich im Stoos Network und im BetaCodex-Network.
Produktdetails
Medium | CD |
---|---|
Sprecher | Lars Vollmer |
Spieldauer | 387 Minuten |
Erscheinungsdatum | 25.07.2016 |
Verlag | ABOD Verlag |
Fassung | ungekürzt |
---|---|
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783954715084 |