-
Spannender Südtirolkrimi mit Suchteffekt
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Dieser Südtirolkrimi hat, auch dieses Mal, die Erwartungen voll erfüllt. Da ich Meranfan bin, fesselt mich die Handlung an den bekannten Orten, dass ich die Krimis von Lenz Koppelstätter kaum aus der Hand legen kann. Die Handlung ist spannend und schlüssig geschrieben. Ich bin süchtig nach diesen Krimis und freue mich immer scho... Dieser Südtirolkrimi hat, auch dieses Mal, die Erwartungen voll erfüllt. Da ich Meranfan bin, fesselt mich die Handlung an den bekannten Orten, dass ich die Krimis von Lenz Koppelstätter kaum aus der Hand legen kann. Die Handlung ist spannend und schlüssig geschrieben. Ich bin süchtig nach diesen Krimis und freue mich immer schon riesig auf den nächsten.
Die Stille der Lärchen
Ein Fall für Commissario Grauner
Commissario Grauner ermittelt Band 2
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Südtiroler Charme und ein hochspannender Fall aus einem Tal, das einst berühmte Schriftsteller beherbergte
Am Rande eines 300-Seelen-Dorfes wird an einem Frühlingsmorgen die Leiche eines Mädchens entdeckt. Blutüberströmt liegt sie bei den Urlärchen von St. Gertraud, die jedes Kind in Südtirol kennt. Generationen lang haben die Bäume allem getrotzt, Wind, Wetter und den Menschen; unter ihren Wurzeln soll sich der Eingang zur Hölle befinden. In ihrem neuen Fall ermitteln Grauner und Saltapepe im Ultental, dessen Bewohner schweigsam, stolz und gottesfürchtig sind. Erstaunlich schnell ist ein Geständiger gefunden: Haller, ein zugezogener Architekt. Die Dorfgemeinschaft aber sagt: Haller deckt nur seinen Sohn Michl, der seltsam ist und niemandem geheuer. Und auch Grauner ahnt, dass alles komplizierter ist. Zumal unweit des Tatorts altertümlich anmutende Schriftstücke gefunden werden. Sie könnten aus den verschollenen Tagebüchern eines berühmten Gastes der Ultentaler Heilbäder stammen. Und sie berichten von einem kaltblütigen Mord, der vor über hundert Jahren geschah. Einem Mord, der das Dorf bis heute umtreibt.
»Durch das sprachliche Niveau, die stetig steigende Spannung und die mehrschichtigen Protagonisten ein Highlight des deutschsprachigen Krimi-Jahrgangs.«
Lenz Koppelstätter, Jahrgang 1982, ist in Südtirol geboren und aufgewachsen. Er arbeitet als Medienentwickler und als Reporter für Magazine wie »Geo Special«, »Geo Saison« oder »Salon«. Die ersten vier Bände der Krimireihe um Commissario Grauner, »Die Tote am Gletscher«, »Die Stille der Lärchen«, »Nachts am Brenner« und »Das Tal im Nebel«, waren ein grosser Erfolg bei Lesern und Presse.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 320 |
Erscheinungsdatum | 13.10.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-462-04734-9 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19.1/12.6/2 cm |
Gewicht | 237 g |
Auflage | 7. Auflage |
Verkaufsrang | 42542 |