-
Zwischen den Stühlen
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Der zweite Teil der Archer-und-Bennett-Reihe lässt mich etwas ratlos zurück. Denn so richtig gut fand ich ihn nicht, so richtig schlecht war er aber auch nicht. Weiterlesen möchte ich ebenfalls. Also sortieren wir ihn im breiten Mittelfeld ein. Die alt bewährte Erzählweise - Vergangenheit vs. Zukunft - funktioniert auch in di... Der zweite Teil der Archer-und-Bennett-Reihe lässt mich etwas ratlos zurück. Denn so richtig gut fand ich ihn nicht, so richtig schlecht war er aber auch nicht. Weiterlesen möchte ich ebenfalls. Also sortieren wir ihn im breiten Mittelfeld ein. Die alt bewährte Erzählweise - Vergangenheit vs. Zukunft - funktioniert auch in diesem Teil gut. Nur dass wir uns dieses Mal nicht mit Eden in ihre Vergangenheit begeben, sondern erfahren, wie Hades, ihr Adoptivvater, zu dem wurde, der er ist. Dass das keine leichte Kost sein kann, ergibt sich schon aus dem Charakter. Währenddessen ist Eden auf Undercovermission bei einer Art Kommune, die im Verdacht steht, mehrere junge Frauen getötet zu haben. Auch das ist harte Kost und es entsteht sogar zeitweise das Gefühl, die knallharte Eden gerät da an ihre Grenzen. Die vorherrschende Brutalität war ganz schön grenzwertig - und ich bin nicht unbedingt zart besaitet. Mehrmals kam während der Lektüre der Gedanke auf, ob das denn nun unbedingt sein muss. In den Augen der Autorin scheinbar schon, in meinen eher nicht. Manchmal reicht es aus, weniger plakativ zu beschreiben und der Vorstellungskraft des Lesers das Übrige zu überlassen. Zäh wurde es dann zwischenzeitlich auch immer mal wieder. Letztlich kamen mir die für mich interessanten Handlungsstränge dann zu kurz. Die Beziehung zwischen Eden und Frank, der Umgang mit dem Verlust geliebter Menschen, beide sind zugunsten des brutalen und somit wesentlich aufmerksamkeitsheischenderen Falls ins Hintertreffen geraten. Schade. Vielleicht wird das im 3. Band besser? Fazit: Der Erzählstrang um Hades ist mit der interessanteste, die Entwicklung der Figuren kommt ein wenig zu kurz, dafür gibt es zu viel plakativ dargestellte Gewalt. Drei Sterne in der Hoffnung, dass der nächste Band besser wird.
Eden
Thriller
-
eBook
-
Fr. 12.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
>bittet< Detective Frank Bennett, den Kollegen seiner Tochter Eden, um diskrete Hilfe, denn die Spuren könnten tief in das faszinierende, gewaltsatte Vorleben von Hades führen.
Gleichzeitig hat Eden, Top-Detective bei der Mordkommission mit dem seltenen Talent, Verbrecher aufzuspüren und zur Strecke zu bringen, einen extrem schwierigen Auftrag: Drei Mädchen sind verschwunden, und die Spur führt sie zu einer verlassenen Farm, auf der sich ein Serienkiller rumtreibt. Sie begibt sich dort undercover in eine Kommune, ein rabenschwarzes, gefährliches Paralleluniversum mit Mördern und Vergewaltigern. Sie muss all ihre erstaunlichen Fähigkeiten einsetzen, um zu überleben. Zudem ist ihre Beziehung zu ihrem Partner Bennett kompliziert, beide sind traumatisiert, und dass Bennett gerade auf Alkohol und Drogen ist, macht die Sache nicht einfacher. Aber die beiden sind auf Gedeih und Verderb aufeinander angewiesen.
Eden ist ein düsterer, vielschichtiger Roman voller Geheimnisse. Wild, hart und ganz und gar ungewöhnlich.
»Einer der herausragendsten Thriller der letzten Jahre.«
The Chronicle
Candice Fox stammt aus einer eher exzentrischen Familie, die sie zu manchen ihrer literarischen Figuren inspirierte. Nach einer nicht so braven Jugend und einem kurzen Zwischenspiel bei der Royal Australian Navy widmet sie sich jetzt der Literatur, mit akademischen Weihen und sehr unakademischen Romanen. Für den ersten und zweiten Teil ihrer Trilogie, Hades und Eden, wurde sie 2014 und 2015 mit dem Ned Kelly Award ausgezeichnet.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 480 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 11.09.2016 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783518748428 |
Verlag | Suhrkamp Verlag AG |
Dateigröße | 1978 KB |
Übersetzer | Anke Caroline Burger |
Verkaufsrang | 14714 |