The Grand Tour. The Golden Age of Travel
Edition trilingue français-allemand-anglais
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 188.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das moderne Reisen um die Welt schlaucht: Massentourismus, überfüllte Flugzeuge, chaotische Flughäfen, verschärfte Sicherheitsmassnahmen, 08/15-Hotelketten, ausgelatschte Touristenpfade. All jene unter uns, die von einer anderen Art des Reisens träumen, führt The Golden Age of Travel zurück in eine Zeit, als Reisen um die Welt ein neues und aufregendes Erlebnis war.
Schliessen wir uns so berühmten Reisenden wie Charles Dickens, Jules Verne, F. Scott Fitzgerald, Mark Twain und Johann Wolfgang von Goethe an, um die Welt noch einmal so zu sehen, wie sie vor Erfindung des Pauschalurlaubs war. Gehen wir auf Grand Tour zu den Bildungsstätten der alten Welt – einem traditionellen Initiationsritus junger europäischer Adliger – und darüber hinaus, bis in den „Fernen Osten“, der damals von westlichen Einflüssen noch nahezu unberührt war, und die Neue Welt jenseits des Atlantiks.
Alte Reiseplakate, Fahrkarten, Werbezettel, Broschüren, Speisekarten, Gepäckaufkleber und andere Ephemera vermitteln etwas von dem Flair des Reisens in diesem goldenen Zeitalter. Dieses Buch ist Ihr Ticket zu einer längst vergangenen Epoche des Abenteuers und des grossen Staunens über die Welt.
Das moderne Reisen um die Welt schlaucht: Massentourismus, überfüllte Flugzeuge, chaotische Flughäfen, verschärfte Sicherheitsmassnahmen, 08/15-Hotelketten, ausgelatschte Touristenpfade. All jene unter uns, die von einer anderen Art des Reisens träumen, führt The Golden Age of Travel zurück in eine Zeit, als Reisen um die Welt ein neues und aufregendes Erlebnis war.Schliessen wir uns so berühmten Reisenden wie Charles Dickens, Jules Verne, F. Scott Fitzgerald, Mark Twain und Johann Wolfgang von Goethe an, um die Welt noch einmal so zu sehen, wie sie vor Erfindung des Pauschalurlaubs war. Gehen wir auf Grand Tour zu den Bildungsstätten der alten Welt – einem traditionellen Initiationsritus junger europäischer Adliger – und darüber hinaus, bis in den „Fernen Osten“, der damals von westlichen Einflüssen noch nahezu unberührt war, und die Neue Welt jenseits des Atlantiks.
Alte Reiseplakate, Fahrkarten, Werbezettel, Broschüren, Speisekarten, Gepäckaufkleber und andere Ephemera vermitteln etwas von dem Flair des Reisens in diesem goldenen Zeitalter. Dieses Buch ist Ihr Ticket zu einer längst vergangenen Epoche des Abenteuers und des grossen Staunens über die Welt.
Der Grafikdesigner, Fotograf und Sammler Marc Walter hat sich auf alte Reisefotografien, vor allem Photochrome, spezialisiert, von denen er eine der grössten Sammlungen weltweit besitzt. Er hat zahlreiche Bücher mit Bildern aus seiner Sammlung und eigenen Fotografien veröffentlicht.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Marc Walter |
Seitenzahl | 616 |
Erscheinungsdatum | 21.11.2017 |
Sprache | Deutsch, Englisch, Französisch |
ISBN | 978-3-8365-4977-6 |
Verlag | Taschen |
---|---|
Maße (L/B/H) | 46.5/32.7/7.8 cm |
Gewicht | 6589 g |
Abbildungen | mit zahlreichen Farbabbildungen |
Verkaufsrang | 42407 |