-
Kafkaesk aber nicht gänzlich überzeugend
-
Thomas Glavinic ist zweifellos ein großartiger Autor. Doch mit diesem Buch konnte er mich nicht überzeugen. Es ist ganz klar ein interessantes Gedankenexperiment, eines morgens aufzuwachen und der einzige Mensch auf der Welt zu sein. Aber ich würde diese Situation besser auszunutzen wissen, als Jonas der Protagonist aus diesem B... Thomas Glavinic ist zweifellos ein großartiger Autor. Doch mit diesem Buch konnte er mich nicht überzeugen. Es ist ganz klar ein interessantes Gedankenexperiment, eines morgens aufzuwachen und der einzige Mensch auf der Welt zu sein. Aber ich würde diese Situation besser auszunutzen wissen, als Jonas der Protagonist aus diesem Buch.
Die Arbeit der Nacht
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 39.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Jonas ist allein. Zuerst ist es nur eine kleine Irritation, als die Zeitung nicht vor der Tür liegt und Fernseher und Radio nur Rauschen von sich geben. Dann jedoch wird Jonas klar, dass seine Stadt, Wien, menschenleer ist. Ist er der einzige Überlebende einer Katastrophe? Sind die Menschen geflüchtet? Wenn ja, wovor? Jonas beginnt zu suchen. Er durchstreift die Stadt, die Läden, die Wohnungen und bricht schliesslich mit einem Truck auf, um nach Spuren der Menschen suchen. Mit wachsender Spannung erzählt Thomas Glavinic davon, was Menschsein heisst, wenn es keine Menschen mehr gibt.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 400 |
Erscheinungsdatum | 05.08.2006 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-446-25388-9 |
Verlag | Hanser, Carl |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21.1/13/2.6 cm |
Gewicht | 520 g |
Verkaufsrang | 77419 |