-
Die Synchronisation hat mir leider den Film verdorben
-
Als John Paul die Garage seiner Mutter aufräumt entdeckt John Paul Gegenstände, die seinem Vater gehört hatten: Seine Soldatenuniform, Marken, ein Brief... Da John Paul nicht viel über seinen im Vietnamkrieg gefallenen Vater weiß, begibt er sich auf die Suche nach einem Namen, der in dem Brief stand. Er trifft auf Wayne, den Soh... Als John Paul die Garage seiner Mutter aufräumt entdeckt John Paul Gegenstände, die seinem Vater gehört hatten: Seine Soldatenuniform, Marken, ein Brief... Da John Paul nicht viel über seinen im Vietnamkrieg gefallenen Vater weiß, begibt er sich auf die Suche nach einem Namen, der in dem Brief stand. Er trifft auf Wayne, den Sohn eines ebenfalls gefallenen Vietnamsoldaten. Gemeinsam begeben sich die Beiden anhand der Briefe ihrer Väter auf einen Roadtrip, der sie zur Vietnam Veterans Memorial Wall führt... Die Handlung wird auf 2 Zeitebenen gezeigt: Einmal im Jahre 1997 und dann in Rückblenden 1969, als die Väter von John Paul und Wayne in Vietnam dienten. Die Übergänge fand ich sehr gelungen, manchmal verschwammen sie von Gegenwart in Vergangenheit oder umgekehrt. Auch der Beginn war verheißungsvoll, zeigte alte Aufnahmen einer Videokamera. Aber dann begannen die Schauspieler zu reden und ich war schlagartig ernüchtert. Die Synchronistation empfand ich als ziemlich schlecht. Wenig authentisch und dann auch nicht passend zu den Mundbewegungen. Da spricht bspw. der Schauspieler, aber die Synchronisation setzt noch nicht ein. Auch die Stimme von Wayne passte absolut nicht. Wayne gefiel mir generell nicht. Er wirkt sehr verrückt und ungehobelt, soll den Humor in die Handlung bringen, aber auf mich wirkte das alles zu aufgesetzt und ich war zwischenzeitlich kurz davor, den Film wieder abzuschalten. Irgendwann wurde es etwas besser. Der Glaube an Gott hat eine tragende Rolle, allerdings war mir manches zu gewollt, blieb offen oder war für mich nicht nachvollziehbar. Leider hat mich der Film gar nicht angesprochen, die Mischung hat nicht gepasst, auch wenn viel Potential darin steckte.
Der Glaube unserer Väter
-
Film (DVD)
-
Fr. 13.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Wochen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Während der Vietnam-Krieg im Jahre 1969 tobt, melden sich zwei junge Väter für die Front. Der eine ist ein Mann voller Glauben, der andere dagegen ein Skeptiker. Ein viertel Jahrhundert später lernen sich ihre Söhne, Wayne (David A.R. White) und John Paul (Kevin Downes) kennen. Geleitet von den handgeschriebenen Briefen ihrer Väter vom Schlachtfeld, brechen sie zum Vietnam Veterans Memorial auf, einer Gedenkstätte für die Männer, die im Vietnamkrieg gefallen sind. Zeit ihres Lebens waren sie geprägt von den Kriegserfahrungen ihrer Väter. Auf ihrer Reise wachsen sie zusammen, verbunden durch ihre sich ähnelnden Schicksale. Sie entdecken, dass auch der Krieg nicht vermag, die Liebe eines Vaters für seinen Sohn zu zerstören.
Produktdetails
Medium | DVD |
---|---|
Anzahl | 1 |
FSK | Freigegeben ab 12 Jahren |
Erscheinungsdatum | 19.08.2016 |
Regisseur | Carey Scott |
Sprache | Deutsch, Englisch (Untertitel: Deutsch) |
EAN | 4250128416566 |
Genre | Drama |
---|---|
Studio | Lighthouse Home Entertainment Vertriebs GmbH & Co. KG |
Originaltitel | Faith of Our Fathers |
Spieldauer | 92 Minuten |
Bildformat | 16:9 (1,85:1) |
Tonformat | Deutsch: DD 5.1, Englisch: DD 5.1 |
Produktionsjahr | 2015 |