-
Nicht ganz leicht.
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Bei dem Buch werden die Meinungen weit auseinander gehen. Er ist ein brutaler Philosoph, der in seiner eigenen Welt lebt. Ich weiß nicht, ob jemand verstehen kann, was Nitzsche mit diesem Buch wirklich aussagen will. Einmal lesen reicht für mich.
Also sprach Zarathustra
Ein Buch für Alle und Keinen
-
eBook
-
Fr. 1.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen
Nach zehnjähriger Einsamkeit in den Bergen predigt Zarathustra auf dem Marktplatz den Menschen seine Weisheit vom Übermenschen und erntet nichts als Spott und Hohn. Enttäuscht wendet er sich ab und begibt sich auf die Suche nach verwandten Geistern.
Nietzsche selbst wünschte sich für sein Hauptwerk Leser, die des »gleichen Pathos fähig und würdig sind«.
Erstdrucke: Chemnitz (E. Schmeitzner) 1883 (1. und 2. Teil); Chemnitz (E. Schmeitzner) 1884 (3. Teil); Leipzig (C.G. Naumann) 1885 (4. Teil, Privatdruck); Leipzig 1892 (1. vollständige Ausgabe, herausgegeben von P. Gast, d. i. Heinrich Köselitz).
Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Wassilij Dimitriewitsch Polenow, Meditation auf dem Berg, 1900.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 276 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 01.06.2016 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783843060080 |
Verlag | Hofenberg |
Dateigröße | 417 KB |