-
Spannend und tragisch...
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Mit dem Buch "Rachespiel" hat Arno Strobel einen weiteren, spannenden Psychothriller verfasst, der mich von Anfang an mitgerissen hat. Obwohl die Thematik an sich nichts Spektakuläres oder gar Neues ist, fand ich die Story sehr gut aufgebaut. Strobel legt bei dieser Lektüre seinen Fokus auf den Protagonisten Frank Geissler, der ... Mit dem Buch "Rachespiel" hat Arno Strobel einen weiteren, spannenden Psychothriller verfasst, der mich von Anfang an mitgerissen hat. Obwohl die Thematik an sich nichts Spektakuläres oder gar Neues ist, fand ich die Story sehr gut aufgebaut. Strobel legt bei dieser Lektüre seinen Fokus auf den Protagonisten Frank Geissler, der bereits als 12-jähriger Junge die Rolle des Anführers der Clique übernommen hat. Auch 30 Jahre später trägt er die Verantwortung für sämtliche Entscheidungen und Handlungen der ehemaligen Freunde. Durch seine besonnene Art versucht Frank immer wieder die ungewöhnlichen Situationen unter den verängstigten Personen in den Griff zu bekommen, was ihm aber nur teilweise gelingt. Des Weiteren bedient sich Strobel an typischen Spannungsklischee's wie zum Beispiel, dass sich die einzelnen Cliquenmitglieder immer mal wieder trennen und sich so gegenseitig Gerüchte andichten was dazu führt, dass jeder gegen jeden misstrauisch wird. Der Spannungsbogen wird immer wieder in die Höhe getrieben, da jedes einzelne Mitglied der ehemaligen Bande ein weiteres Geheimnis in sich trägt, was in Verbindung mit der damaligen Tragödie steht. Das Ende war zwar nicht besonders überraschend, dennoch im Gesamten stimmig. Hin- und wieder waren einzelne Passagen langatmig, nichtsdestotrotz ein gutes Buch welches mit den Ängsten der jeweiligen Protagonisten spielt. Fazit: Ein guter und einfach zu lesender Psychothriller, der ideal ist für zwischendurch. Er berichtet von einem tragischen Ereignis und einer Schuld, die nie verjährt und so manchen nahezu wahnsinnig werden lässt.
Das Rachespiel (Ungekürzte Lesung)
Beschreibung
Frank Geissler glaubt an einen Scherz, als er die Website aufruft: Ein Mann, nackt, am Boden festgekettet, in Todesangst. Daneben ein Käfig voller Ratten, unruhig, ausgehungert. Frank kann den Mann retten, heisst es. Aber nur wenn er Teil des "Spiels" wird und seine erste Aufgabe erfüllt. Angewidert schliesst er die Website, doch kurz darauf ist der Mann tot. Und Frank schon mittendrin. Mittendrin in einem Spiel, das ihn in einen Atombunker in der Eifel führt. Einem Spiel, bei dem es um Leben und Tod geht - für Frank, für seine Frau. Und für seine Tochter...
Arno Strobel, 1962 in Saarlouis geboren, studierte Informationstechnologie und arbeitet heute bei einer großen deutschen Bank in Luxemburg. Mit dem Schreiben begann er im Alter von fast vierzig Jahren. Arno Strobel lebt mit seiner Familie in der Nähe von Trier. "Der Trakt" ist sein dritter Roman.
Sascha Rotermund, geb.1974, studierte Schauspiel in Hannover. Es folgten zahlreiche Engagements an Theatern von Bremen bis Berlin. Im Fernsehen war er u. a. in der ZDF-Serie "Küstenwache" und in der RTL-Comedy "4 Singles" zu sehen. Seit 2003 ist Sascha Rotermund außerdem ein gefragter Hörbuchinterpret und Synchronsprecher und lieh seine Stimme u. a. Joaqin Phoenix, Christian Bale, Jon Hamm in "Mad Men", Omar Sy in "Ziemlich beste Freunde" sowie Benedict Cumberbatch in "Star Trek - Into Darkness".
Produktdetails
Abo-Fähigkeit | Ja |
---|---|
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Sascha Rotermund |
Spieldauer | 542 Minuten |
Erscheinungsdatum | 28.07.2016 |
Verlag | Argon Verlag |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 542 Minuten |
Fassung | ungekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783732450237 |