-
Zu Ende
-
Ich bin wohl nicht Archers loyalster Leser. Ich habe es durch alle sieben Bände der Clifton-Saga geschafft, aber es dürstet mich aktuell nicht nach Weiterem aus seiner Feder. Ohne Frage muss ich ihm lassen, dass das Wort "Saga" zutreffend ist - er betrachtet eine relativ große Schar an Figuren über eine relativ lange Zeit. Leide... Ich bin wohl nicht Archers loyalster Leser. Ich habe es durch alle sieben Bände der Clifton-Saga geschafft, aber es dürstet mich aktuell nicht nach Weiterem aus seiner Feder. Ohne Frage muss ich ihm lassen, dass das Wort "Saga" zutreffend ist - er betrachtet eine relativ große Schar an Figuren über eine relativ lange Zeit. Leider sind die Figuren aber so austauschbar, dass das Mädchen, das zu Ehren eines verstorbenen Mädchens ebenfalls Jessica genannt wurde, problemlos die erste Jessica austauscht. Gerade die Kinderfiguren zeichnen sich alle durch die genau gleiche Naseweisheit aus, sodass Passagen, die Archer möglicherweise für Sebastian geschrieben haben könnte, genauso in den Mund von Freddie oder irgendeiner Jessica gepasst hätten. Und auch sonst unterscheiden sich Maisie, Harry, Emma, Giles und Sebastian in ihrem Wesen wenig voneinander - wenn sich vielleicht auch die letzten zwei häufiger verlieben als andere. Zur Abwechslung gibt es auch für Grace zwischendurch mal etwas zu tun, vergessenes drittes Kind im Hause Barrington, und auch Virginia treibt sich durchs Buch. Interessant vielleicht noch, dass "Traum des Lebens", ein späterer Archer, hier als Roman aus der Feder von Harry verkauft wird. Oh, und einmal spricht die Übersetzung von einer chinesischen Mandarine. Ich vermute, gemeint ist ein chinesischer Mandarin. Das alles soll Freunden von Archer die Laune nicht verderben. Es ist total legitim, sein Werk zu mögen. Aber das gelingt nicht jedem von uns.
Winter eines Lebens / Clifton-Saga Bd.7
Die Clifton Saga 7 - Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 16.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Für die Cliftons und Barringtons kommt die Zeit, in der sich die verschlungenen Wege der beiden Familien und vielen Generationen zum letzten Mal kreuzen. Während für Giles Barrington und seine Frau Karin das Glück auf Messers Schneide steht, scheinen Harry und Emma Clifton am Gipfel ihrer Karrieren zu stehen. Doch dann melden sich alte Feinde zurück und das Spiel des Schicksals kommt zum tragischen Finale ...
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 608 |
Erscheinungsdatum | 11.12.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-453-42177-6 |
Verlag | Heyne |
Maße (L/B/H) | 18.8/12.6/5 cm |
---|---|
Gewicht | 526 g |
Originaltitel | This was a Man |
Übersetzer | Martin Ruf |
Verkaufsrang | 12510 |