-
Mein Rat an alle, seht zu, dass Ihr geboren werdet!"
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Jeanette Winterson wurde 1959 in Manchester geboren und von einem streng christlichen Paar adoptiert. Die Wintersons haben Traditionen, Marotten, private Traumata und so wächst Jeanette in einem klassischen Arbeiterhaushalt im England der 70er Jahre auf. Als sich Jeanette mit 16 als lesbisch outet und auszieht, macht sie den ers... Jeanette Winterson wurde 1959 in Manchester geboren und von einem streng christlichen Paar adoptiert. Die Wintersons haben Traditionen, Marotten, private Traumata und so wächst Jeanette in einem klassischen Arbeiterhaushalt im England der 70er Jahre auf. Als sich Jeanette mit 16 als lesbisch outet und auszieht, macht sie den ersten Schritt zu auf ihr schriftstellerisches Leben. „Warum glücklich statt einfach nur normal“ ist ein beeindruckender Rückblick auf ein für mich traumatisches Leben. Jeanette berichtet sachlich ohne bösartig oder verbittert zu klingen. Sie rekapituliert und reflektiert mit einer Rührung in ihren Worten, als trauere sie über die vielen verpassten Chancen. Eindringlich verarbeitet sie ihre Kindheit mit dem Ergebnis, dass sie nicht wäre, wo sie heute ist, wenn sie nicht auf genau dieses Leben zurückblicken könnte. Ich bin immer noch tief berührt von der Person Jeanette Winterson, die von einer Mutter aufgezogen wurde, die nicht wusste, wie man Liebe gibt, und trotz allem steht Jeanette so warmherzig und liebevoll der Welt gegenüber. Ich finde es beeindruckend, welch fröhliche und lebensbejahende Frau ich in diesem Buch spüre, wenn ich mir ihre Lebensgeschichte vergegenwärtige. Meiner Meinung nach ein Buch, dass man gelesen haben muss!
Warum glücklich statt einfach nur normal?
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 26.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Die Adoptivmutter, eine Pfingstlerin, hatte Jeanette Winterson zur Missionarin bestimmt. Doch mit 16 verliebt sie sich. In eine Frau. Als Jeanette auszieht, um mit ihrer Geliebten glücklich zu werden, stellt die Mutter ihr die Frage: „Warum glücklich statt einfach nur normal?“ Viele Jahre später trifft Jeanette Winterson auf ihre leibliche Mutter und fragt sich, was aus ihr geworden wäre ohne die hungrigen Stunden im Kohlenkeller, ohne die stets dräuende Apokalypse, vor allem aber ohne das allgegenwärtige Wort der King-James-Bibel. Wintersons scharfer Witz und die kraftvolle poetische Sprache machten bereits ihren autobiographischen Debütroman zum Bestseller - hier übertrifft sie sich selbst.
Jeanette Winterson wurde 1959 in Manchester geboren. Für ihr literarisches Schaffen wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Withbread Prize und dem John Llewellyn Rhys Prize. Sie lebt als freie Schriftstellerin in London.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 252 |
Erscheinungsdatum | 28.01.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-446-25549-4 |
Verlag | Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21.3/13.1/2.5 cm |
Gewicht | 400 g |
Übersetzer | Monika Schmalz |