-
Gutes Thema!
- Bewertet: Einband: Paperback
-
Ein wirklich gutes Buch - vor allem fuer jemanden, der gerne geschichtliche Hintergruende in seiner Lektuere geboten bekommen will...! Wirklich lesenswert- ich werde mir noch ein anderes Buch von dem Autor bestellen!
Der letzte Pilger
Kriminalroman
Ein Fall für Tommy Bergmann Band 1
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Der Spiegel-Bestseller endlich im TB
Es ist Frühling in Oslo, als ein grausames Verbrechen geschieht: Der ehemalige Widerstandskämpfer Carl Oscar Krogh wird brutal ermordet. Während des Krieges stand er stets auf der richtigen Seite. Wer bringt einen Mann um, den alle bewundern? Kurz zuvor findet man in der Nordmarka drei Leichen. Unter ihnen ein kleines Mädchen. Kommissar Tommy Bergmann, scharfsinnig, klug und ein Selbsthasser voller innerer Abgründe, sieht einen Zusammenhang: Die Toten stehen in Verbindung zu Agnes Gerner, einer Agentin des Widerstandes. Je mehr Tommy Bergmann über die schöne und hochintelligente Frau herausfindet, umso gefährlicher erscheint sie ihm.
Gard Sveen schaffte mit seinem Debüt das, was vor ihm nur Jo Nesbø gelungen ist: Es wurde ausgezeichnet mit dem Rivertonpreis und dem Glass Key Award, dem Preis für den besten Krimi Skandinaviens.
"Gard Sveen ist mit "Der letzte Pilger" ein überraschender, anspruchsvoller Kriminalroman gelungen." "Der letzte Pilger" ist ein hervorragend erzähltes, gefühlvolles und vielschichtiges Buch. Kein Krimi zum Nebenbei-Verschlingen, sondern ein Kriminalroman, der viel von skandinavischer Zeitgeschichte erzählt.", WDR 4, Stefan Keim, 15.03.2016
Gard Sveen, geboren 1969, ist Staatswissenschaftler und hat viele Jahre als Seniorberater im norwegischen Verteidigungsministerium gearbeitet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Der erste Band der Serie um Tommy Bergmann DER LETZTE PILGER wurde mit dem Rivertonpreis 2013 und dem Glass Key Award 2014 ausgezeichnet, dem wichtigsten skandinavischen Krimipreis. Gard Sveen lebt in Ytre Enebakk, einem kleinen Ort in der Nähe von Oslo..
Günther Frauenlob studierte Geografie und ist seit 1993 als freier Übersetzer tätig. Er übersetzt erzählende Literatur und Sachbücher aus dem Norwegischen und Dänischen, zu den von ihm ins Deutsche übertragenen Autoren gehören Jo Nesbø, Lars Mytting, Thomas Enger und Arnhild Lauveng. Er ist Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ, und lebt in Waldkirch.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 560 |
Erscheinungsdatum | 12.05.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-548-61373-4 |
Verlag | Ullstein Taschenbuch Verlag |
Maße (L/B/H) | 18.8/12.1/4 cm |
---|---|
Gewicht | 396 g |
Originaltitel | Den siste pilegrimen |
Auflage | 1. Auflage |
Übersetzer | Günther Frauenlob |
Verkaufsrang | 79514 |