-
Ein Buch zum anschauen, lesen und geniessen
-
Dieses Buch hat mir eine Kundin im Bus in die Hand gedrückt mit dem Kommentar “Entschuldigen Sie bitte den Teefleck, das war ein Missgeschick, aber können sie mir das bitte bestellen”. Das Cover hat mich, trotz Teefleck, sehr angesprochen und als ich darin geblättert habe, war ich so begeistert von diesem schönen Buch, dass ich ... Dieses Buch hat mir eine Kundin im Bus in die Hand gedrückt mit dem Kommentar “Entschuldigen Sie bitte den Teefleck, das war ein Missgeschick, aber können sie mir das bitte bestellen”. Das Cover hat mich, trotz Teefleck, sehr angesprochen und als ich darin geblättert habe, war ich so begeistert von diesem schönen Buch, dass ich es mir gleich mitbestellt habe. Der Brite Mr. B trifft in Pakistan auf eine kleine, schwer beladene Eselin. Er entscheidet sich kurzerhand, dem armen Tier beizustehen und es mit sich nach Hause nehmen. Da er in London wohnt, kann er nicht einfach zurückfliegen. Also beginnen die zwei loszulaufen. Es wird eine abenteuerliche Reise mit vielen spannenden Begegnungen und Erlebnissen. Ich habe vom Anfang bis zum Ende mit den beiden mitgefiebert, mitgelitten, mitgelacht und jede Begegnung mitgenossen. Gespickt ist die Geschichte mit vielen schönen Zeichnungen die einem dazu verleiten, das Buch, auch nach der Lektüre, immer wieder in die Hand zu nehmen und anzuschauen. Ein Buch zum selberlesen und verschenken…nicht nur für Eselliebhaber.
Pawlowa
oder Wie man eine Eselin um die halbe Welt schmuggelt
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 21.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Die bezaubernde Geschichte von einem Mann, der alles stehen und liegen lässt, um eine junge Eselin zu retten. Ein wunderbares Geschenkbuch für alle Reisenden und Fernwehleidenden, für alle Liebhaber von Eseln, von englischen Gentlemen und Geschichten, die man sein Leben lang mit sich trägt – so elegant, augenzwinkernd und charmant geschrieben, wie es nur die Briten können.
Auf einer Reise in Pakistan sieht Mr B, ein britischer Gentleman, eine kleine Eselin: Ihr Rücken ist vollbepackt, ihre dünnen Beine zittern unter der schweren Last. Kurzerhand springt Mr B aus dem Wagen, fest entschlossen, sich um das Tier zu kümmern und es mit nach Hause zu nehmen. Das einzige Problem: Sein Zuhause liegt in London und ein Esel kann nicht im Flugzeug reisen. Also begeben sich Mr B und Pawlowa, wie er die Eselin von nun an nennt, auf eine lange Reise durch den Nahen Osten bis nach Europa – zu Fuss. Sie werden über Grenzen geschmuggelt, von Drogendealern aufgegabelt, sie entspannen im Hamam, kreuzen die Seidenstrasse und speisen mit Diplomaten. Eine liebenswerte Geschichte, die von der Kraft der Freundschaft erzählt und uns zeigt, wie farbenprächtig unsere Welt ist, wie fremd und nah zugleich – ein wunderbares Buch für Gross und Klein.
"Dieses Buch muss zum Klassiker werden." (The Times)
Brian Sewell, geboren 1931 in London, galt als der »berühmteste und umstrittenste« (The Guardian) Kunstkritiker und Kolumnist Grossbritanniens. Er verfasste zudem mehrere Autobiographien und war als grosser Hunde- und Tierfreund bekannt. Er verstarb mit 84 Jahren in London. Pawlowa ist sein erstes Buch auf Deutsch..
Claudia Feldmann, Jahrgang 1966, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt seit über zwanzig Jahren aus dem Englischen und Französischen. Unter anderem hat sie Eoin Colfer, Morgan Callan Rogers und Simon Van Booy ins Deutsche übertragen.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 172 |
Erscheinungsdatum | 06.03.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-458-17700-5 |
Verlag | Insel Verlag |
Maße (L/B/H) | 20/13/2 cm |
Gewicht | 314 g |
---|---|
Originaltitel | The White Umbrella |
Abbildungen | zahlreiche schwarzweisse -Abbildungen |
Auflage | 7 |
Übersetzer | Claudia Feldmann |
Verkaufsrang | 13223 |