-
Verwechslungskomödie
-
Ich gebe zu: Als Kind hatte ich nichts mit Erich Kästner zu tun. Sicherlich sah ich mal die eine oder andere Verfilmung seiner Stoffe, aber gelesen habe ich ihn viel später - und auch da vor "Drei Männer im Schnee" auch nur "Emil und die Detektive" und "Der kleine Grenzverkehr". "Drei Männer im Schnee" passt gut zu "Der kleine ... Ich gebe zu: Als Kind hatte ich nichts mit Erich Kästner zu tun. Sicherlich sah ich mal die eine oder andere Verfilmung seiner Stoffe, aber gelesen habe ich ihn viel später - und auch da vor "Drei Männer im Schnee" auch nur "Emil und die Detektive" und "Der kleine Grenzverkehr". "Drei Männer im Schnee" passt gut zu "Der kleine Grenzverkehr" - in beiden Erzählungen geht es um Klassenunterschiede und den Versuch, sich eine Identität in einer anderen Klasse (zumeist unter der eigenen) zu suchen. Wenn ich auch bei "Der kleine Grenzverkehr" insgesamt noch einmal besser unterhalten war, ist "Drei Männer im Schnee" wohl die besser funktionierende Verwechslungskomödie - jede Verzwickung scheint irgendwie total sinnvoll und notwendig, so hanebüchen sie auch sein mag. Die Figuren sind äußerst sympathisch, der Humor teils trocken und nebenbei, teils bewusst pointiert. Und es kommen Katzen vor. Was kann man denn je mehr wollen? Vielleicht die Aussage, dass die Behandlung von Leuten in den meisten Fällen sehr an dem liegt, was man ihnen im Vorfeld für einen Wert beimisst - und das hat wiederum viel mit Rang zu tun. Es ist erfrischend, wie sehr Kästner hier für menschliche Loyalität fern von Finanzen plädiert. Überraschend düster "Inferno im Hotel", eine frühere Kurzgeschichte, die mit einigen der gleichen Themen spielt wie die längere Erzählung, aber den Humor weglässt. Dass Kästner diese Seite hat, wusste ich bisher nicht - das macht nur noch neugieriger!
Drei Männer im Schnee. Inferno im Hotel
Roman / Erzählung
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 17.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Der zeitlose Klassiker über winterliche Irrungen und Wirrungen jetzt in einem Band mit der wiederentdeckten Kästner-Erzählung Inferno im Hotel. Dieses Buch versammelt erstmals Erich Kästners Welterfolg »Drei Männer im Schnee« und die Erzählung »Inferno im Hotel«, die 1927 nur in einer Zeitung erschien und Kästner später als Vorlage für den Roman diente. Dazu ein Beitrag der Kästner-Expertin Sylvia List, die kenntnisreich darüber Auskunft gibt, wie aus dem Inferno die heitere, zeitlos-moderne Verwechslungskomödie entstand, die vielfach verfilmt wurde und seit über 80 Jahren alte wie junge Leser gleichermassen begeistert.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 05.05.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-03882-016-1 |
Verlag | Atrium Verlag AG |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18.8/12.3/2.5 cm |
Gewicht | 275 g |
Verkaufsrang | 5042 |