-
Alltagspsychologisches Standardwerk
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Dieser Ratgeber ist voll mit wertvoller Theorie und Praxis für ein lebensbejahendes Miteinander. Durch Sprache kommunizieren wir hauptsächlich - es lohnt sich also bewusst damit umzugehen. Durch Urteilen oder Abwerten werden psychologische Prozesse in Gang gesetzt, die alles andere als fruchtbar sind. Lernen wir durch Beobachtu... Dieser Ratgeber ist voll mit wertvoller Theorie und Praxis für ein lebensbejahendes Miteinander. Durch Sprache kommunizieren wir hauptsächlich - es lohnt sich also bewusst damit umzugehen. Durch Urteilen oder Abwerten werden psychologische Prozesse in Gang gesetzt, die alles andere als fruchtbar sind. Lernen wir durch Beobachtung eigene Gefühle und Bedürfnisse, die sich oftmals hinter dem Beurteilen und Bewerten des Gegenübers verbergen, zu erkennen und durch Bitten sie zu befriedigen. Ein fundamentales Standardwerk, welches absolut hilft, sich weiter zu entwickeln.
Gewaltfreie Kommunikation
Eine Sprache des Lebens - Autorisierte Hörfassung
-
Hörbuch (CD)
-
Fr. 36.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ohne dass wir es vielleicht beabsichtigen, haben unsere Worte und unsere Art zu sprechen Verletzung und Leid zur Folge – bei anderen und auch bei uns selbst. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) hilft uns, bewusster zuzuhören und unserem Gegenüber respektvolle Aufmerksamkeit zu schenken. Gleichzeitig lernen wir, uns ehrlich und klar auszudrücken. Als eine Sprache des Lebens können wir die GFK in der Kommunikation mit allen Menschen, egal welchen Alters, unabhängig von ihrem kulturellen oder religiösen Hintergrund in den unterschiedlichsten Situationen anwenden. Mit Geschichten, Erlebnissen und beispielhaften Gesprächssituationen macht Marshall Rosenberg in seinem Buch deutlich, wie sich mithilfe der GFK auch komplexe Kommunikationsprobleme lösen lassen. Erweitert um das Kapitel „Konfliktklärung und Mediation“
Ulrike Hübschmann ist eine vielbeschäftigte Fernseh- und Theaterschauspielerin. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme ist sie auch eine beliebte Hörbuchsprecherin. 2007 war sie für den Hörbuchpreis in der Kategorie "Beste Interpretation" nominiert.
Produktdetails
Verkaufsrang | 3079 |
---|---|
Medium | CD |
Sprecher | Ulrike Hübschmann, Thomas Hollaender |
Spieldauer | 370 Minuten |
Erscheinungsdatum | 27.03.2017 |
Verlag | Steinbach sprechende bücher |
---|---|
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783869742687 |