-
- Bewertet: anderes Format
-
Mal ein etwas anderes Buch von der lieben Online-Omi, diesmal versorgt sie ihre Leser mit Haushaltstipps. Doch auch an ihren witzigen Geschichten wird wieder einmal nicht gespart!
Das kann man doch noch essen
Renate Bergmanns großes Haushalts- und Kochbuch
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Frühlingszeit, Fensterputzzeit. Und wer hat auf diesem Gebiet einen grösseren Erfahrungsschatz als Renate Bergmann UND kommt noch die Leiter hoch?
Renate Bergmann weiss zu vielem etwas zu sagen und vor allem weiss sie alles besser. Ihre Weisheiten, Ideen, Ratschläge und Rezepte haben wir in diesem Band zusammengetragen, denn: «Es dauert fast das ganze Leben lang, weise zu werden, und dann hat man fast keine Zeit mehr, es zu sein.»
Renate Bergmann, geb. Strelemann, wohnhaft in Berlin. Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet: Seit Anfang 2013 erobert sie Twitter mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten – und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt.Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Twitter-Account @RenateBergmann, der vom Leben einer Online-Omi erzählt, entwickelte sich zum Internet-Phänomen. «Ich bin nicht süss, ich hab bloss Zucker» unter dem Pseudonym Renate Bergmann war seine erste Buch-Veröffentlichung – und ein sensationeller Erfolg –, auf die zahlreiche weitere, nicht minder erfolgreiche Bände und ausverkaufte Tourneen folgten.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 176 |
Erscheinungsdatum | 24.03.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-27290-5 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
Maße (L/B/H) | 19.3/12.9/2 cm |
---|---|
Gewicht | 217 g |
Abbildungen | , zahlreiche schwarzweisse Illustrationen |
Auflage | 4. Auflage |
Illustrator | Jörg Saupe |