-
Tolle Fortsetzung der Reihe
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Im zweiten Band der Medici-Saga spielen die Enkel von Cosimo und Lorenzo aus dem ersten Band die Hauptrollen. Da hätten wir einerseits Lorenzo il Magnifico, der nach dem Tod seines gichtkranken Vaters Pierro il Gottoso die Regierungsgeschäfte über die Banken und die Stadt Florenz übernimmt, und auf der anderen Seite seinen jünge... Im zweiten Band der Medici-Saga spielen die Enkel von Cosimo und Lorenzo aus dem ersten Band die Hauptrollen. Da hätten wir einerseits Lorenzo il Magnifico, der nach dem Tod seines gichtkranken Vaters Pierro il Gottoso die Regierungsgeschäfte über die Banken und die Stadt Florenz übernimmt, und auf der anderen Seite seinen jüngeren Bruder Giuliano, ein eher ruhiger, friedfertiger und besonnener junger Mann. Außerdem befasst sich dieses Buch auch mit dem jungen Leonardo da Vinci, einem der größten geistigen Genies und engem Freund Lorenzos. Zum Inhalt: Der junge Lorenzo il Magnifico di Medici hat sein Herz an die junge Adlige Lucrezia Donati verloren. Doch seine Familie, allen voran seine Mutter, drängen auf eine politische Hochzeit mit Clarice Orsini - einer jungen Adligen aus einer der einflussreichsten römischen Familie. Das soll die Macht der Familie und ihren Einflussbereich ausweiten. Natürlich gehorcht Lorenzo seiner Mutter. Als dann sein Vater Pierro stirbt, wird Lorenzo von den Parteimitgliedern dazu gedrängt die Regierungsgeschäfte zu übernehmen. Seine innere Qual, gegen seinen Willen die Macht und Führung von Florenz zu übernehmen, um die Geschicke der Stadt zu leiten, wird hier sehr deutlich. Während mir Lorenzo anfangs noch als fröhlicher junger Mann erschien, zeigt er sich nun eher finster und pragmatisch. Er zettelt Kriege an und erlässt heimtückische Gesetze um der Familie Pazzi eins auszuwischen. In seiner Zerrissenheit zwischen seinem Liebesleben und den politischen Aufgaben, unterschätzt er jedoch seine Gegner. Und als sein geliebter Bruder Giuliano brutal vor seinen Augen ermordet wird, beginnt eine wahrlich dunkle und gewaltvolle Zeit der Anarchie. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen wie der Autor Lorenzos Zerrissenheit darstellt und wie sich dieser Charakter im Laufe der Zeit wandelt. Wirklich faszinierend war für mich auch der junge da Vinci, der ja zu dieser Zeit noch nicht berühmt war und von Lorenzo il Magnifico di Medicis Zuwendungen und Unterstützung sehr profitiert hat. Insgesamt zeigt uns der Autor in diesem Buch die düstere und auch sehr grausame Seite dieser Epoche. Insgesamt ließ sich dieses Buch sehr angenehm und leicht lesen und zeichnet das Porträt der Familie di Medici wunderbar weiter. Kleiner Minuspunkt: Auch hier hätte ich mir noch ein Personenverzeichnis gewünscht, das auch die Verbindungen zwischen den einzelnen Persönlichkeiten aufzeigt. Teilweise war es etwas anstrengend sich die Verbindungen zusammenzureimen. Dafür gibt es einen Stern abzug.
Medici. Die Kunst der Intrige
Historischer Roman. Die Medici-Reihe 2
-
Hörbuch (MP3-CD)
-
Fr. 23.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Morde, Intrigen, Verschwörungen: die Medici und ihr blutiger Weg zur Macht
Florenz 1469. Die Vorbereitungen für die Heirat zwischen Clarice Orsini und Lorenzo de’ Medici laufen auf Hochtouren. Lorenzos Herz gehört eigentlich Lucrezia Donati. Doch er folgt dem Willen seiner Mutter und heiratet die Tochter einer einflussreichen Familie. Zerrissen zwischen seinem Liebesleben und schwierigen politischen Aufgaben, unterschätzt Lorenzo seine Gegner, die alles daransetzen, ihm die Macht über Florenz zu entreissen. Und so gelingt es Girolamo Riario, dem Neffen von Papst Sixtus IV., eine weitreichende Verschwörung anzustiften. Vor Lorenzos Augen wird sein Bruder Giuliano brutal ermordet. Damit beginnt eine Zeit der Gewalt und der Rache, die noch lange anhalten wird …
Matteo Strukul wurde 1973 in Padua geboren. Er hat Jura studiert und in Europäischem Recht promoviert. Er gehört zu den neuen Stimmen der italienischen Literatur und hat sich bisher vor allem als Autor von Thrillern einen Namen gemacht, die für die wichtigen italienischen Literaturpreise nominiert wurden. Strukul lebt mit seiner Frau Silvia abwechselnd in Padua, Berlin und Transsilvanien..
Johannes Steck, geboren 1966 in Würzburg, ist gelernter Theatermaler und studierte an der Schauspielschule von Professor Krauss in Wien. Neben seiner Bühnenarbeit in Wien, Chemnitz, Würzburg und Darmstadt ist er auch im Fernsehen zu sehen und arbeitet ausserdem als Radio-, Fernseh- und Hörbuchsprecher. Für den Hörverlag las er u. a. „Das Salz der Erde“, „Das Gold des Meeres“ und „Das Licht der Welt“ von Daniel Wolf und mehrere Bücher von Michael Robotham, darunter „Der Insider“, „Erlöse mich“ und „Der Schlafmacher“. Von Matteo Strukul las er die Medici-Reihe, zuletzt „Das Blut der Königin“, sowie mehrere Titel von Jan Guillou, u. a. die Reihe „Die Brückenbauer“.
Produktdetails
Medium | MP3-CD |
---|---|
Sprecher | Johannes Steck |
Spieldauer | 487 Minuten |
Erscheinungsdatum | 15.05.2017 |
Verlag | Der Hörverlag |
Fassung | gekürzt |
---|---|
Hörtyp | Lesung |
Übersetzer | Christine Heinzius, Ingrid Exo |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783844525670 |