-
Zum Wohlfühlen und Lachen!
-
„Frag nicht nach Sonnenschein“ ist ein typischer Sophie Kinsella- Roman: Amüsant geschrieben und lockt die gute Laune hervor! Stellenweise war der Roman sogar tiefgründig und hat reale wichtige Themen angesprochen. Auch wenn der Roman zum Nachdenken anregt, ist es trotzdem vor allem ein Buch zum Lachen. Der Schreibstil der Au... „Frag nicht nach Sonnenschein“ ist ein typischer Sophie Kinsella- Roman: Amüsant geschrieben und lockt die gute Laune hervor! Stellenweise war der Roman sogar tiefgründig und hat reale wichtige Themen angesprochen. Auch wenn der Roman zum Nachdenken anregt, ist es trotzdem vor allem ein Buch zum Lachen. Der Schreibstil der Autorin ist wie immer locker und verspielt. Die Protagonistin Katie ist sehr sympathisch, normal und authentisch. Auch die anderen Charaktere haben mir gut gefallen. Besonders Demeter fand ich auf ihre Art sehr amüsant. Positiv überrascht hat mich, dass es in diesem Roman weniger um die Liebesgeschichte und mehr um die Beziehung zwischen Katie und ihrer Chefin Demeter geht. Eine willkommene Abwechslung! Obwohl das Buch über 500 Seiten hat, zieht es sich nicht in die Länge und das Ende ist schnell erreicht. Das Ende ist überraschend, mit einer interessanten Wendung, die ich nicht habe kommen sehen. Ich finde es schade, dass der Titel beim Übersetzen geändert wurde, denn der Originaltitel „My not so perfect life" wäre noch einen Ticken perfekter! Fazit: Typisch Sophie Kinsella! Ein wahrer Gute Laune- Roman!
Frag nicht nach Sonnenschein
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Katie Brenner aus dem ländlichen Somerset hat einen Job in ihrer Traumstadt ergattert: London! Die Lockenmähne wird gebändigt, der unfeine Dialekt abgelegt – und das Grossstadtleben kann beginnen. Doch Katies Chefin Demeter entpuppt sich als Tyrannin, die sie nicht nur dazu verdonnert, ihr den Ansatz nachzufärben, sondern sie auch aus heiterem Himmel wieder feuert. Warum musste Katie sich auch in Demeters Affäre Alex verlieben? Zum Glück braucht Katies Vater just in diesem Moment ihre Hilfe: Die heimische Somerset-Farm soll zum Glampingplatz werden. Und als der tatsächlich zum begehrten Reiseziel wird, tauchen dort plötzlich Demeter und Alex auf ...
"Besser als jeder pflanzliche Gemütsaufheller!" Grazia
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 544 |
Erscheinungsdatum | 15.05.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-48550-5 |
Verlag | Goldmann |
Maße (L/B/H) | 18.8/12.4/4 cm |
---|---|
Gewicht | 466 g |
Originaltitel | My not so Perfect Life |
Übersetzer | Jörn Ingwersen |
Verkaufsrang | 2044 |