-
- Bewertet: anderes Format
-
Ein Plädoyer für eine Kindheit, die den Namen auch verdient. Viele Beispiele kommen einem bekannt vor. Provokant, leicht nachzuvollziehen und es regt zum Nachdenken an.
Die Wiederentdeckung der Kindheit
Wie wir unsere Kinder glücklich und lebenstüchtig machen
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 29.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
»Gebt den Kindern ihre Kindheit zurück!«
(Michael Winterhoff)
Alle Eltern wollen für ihr Kind das Beste. Es soll eine glückliche, unbelastete Kindheit haben, in der es Freiräume erobern und eigene Erfahrungen machen darf. Ich kenne keine einzige Mutter und keinen einzigen Vater, der das nicht sofort unterschreiben würde. Niemand will sein Kind so fest an sich binden, dass es ein Leben lang unselbstständig bleibt. Niemand will zum Juristen seines Kindes mutieren, der sofort mit Klage droht, sobald in der Schule mal ein Problem auftaucht. Und niemand will sein Kind durch Förderwahn ganz rappelig machen.
Trotzdem ist genau das die Welt, in der Kinder heute gross werden.
Materiell mag es Kindern heute ausserordentlich gut gehen. Doch die Vorstellung, dass die heutige Gesellschaft den Kindern beste Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen bietet, ist definitiv falsch.
»Winterhoffs Diagnose von der ›Abschaffung der Kindheit‹ hat den Nerv der Zeit und den Nagel auf den Kopf getroffen.«
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 192 |
Erscheinungsdatum | 26.06.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-579-08662-0 |
Verlag | Gütersloher Verlagshaus |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22.1/14.2/2.2 cm |
Gewicht | 369 g |
Auflage | 5. Auflage |
Verkaufsrang | 18484 |