-
Acht Geschichten junger Frauen in den 1960er Jahren
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Acht junge College-Absolventinnen treffen zur Heirat eines Cliquenmitglieds wieder zusammen. Kay heiratet einen Theaterproduzenten und während dieser Zusammenkunft taucht der Leser bereits in die vergangene und gegenwärtige Geschichte der acht ehemeligen Studentinnen des Vassar-Colleges ein. Mary McCarthy hat eine Menge brisante... Acht junge College-Absolventinnen treffen zur Heirat eines Cliquenmitglieds wieder zusammen. Kay heiratet einen Theaterproduzenten und während dieser Zusammenkunft taucht der Leser bereits in die vergangene und gegenwärtige Geschichte der acht ehemeligen Studentinnen des Vassar-Colleges ein. Mary McCarthy hat eine Menge brisanter gesellschaftliche Themen im Amerika der 1960er Jahre in ihrem preisgekrönten und verfilmten Roman verarbeitet: Vorehelicher Sex, Empfängnisverhütung, psychische Krankheiten, Homosexualität und Suizid. Was heute kaum mehr ein müdes Lächeln zu produzieren vermag, hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Buches für reichlich kontroversen Gesprächsstoff gesorgt. McCarthy gelang es mit diesem durch ihre eigene Biografie inspiriertem Roman ein treffendes Zeugnis ihrer Zeit zu schaffen.
Die Clique
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Eine Zeitreise ins Manhattan der schillernden 30er Jahre: Die Clique – acht bestens ausgebildete junge Frauen, die sich nach Abschluss ihres Studiums am vornehmen Vassar-College hoffnungsfroh ins Leben stürzen, um ihre Träume zu verwirklichen. Begabt, leidenschaftlich und lebenshungrig sind sie alle, doch ihre Lebenswege sind ganz unterschiedlich. Auf der Suche nach sich selbst, nach Abenteuer, Sex und der grossen Liebe durchleben Lakey, Libby, Kay & Co Krisen und Konflikte, üben den Spagat zwischen Kindern und Karriere und kämpfen um Freiheit und Eigenständigkeit. Was aus ihnen und ihren Träumen wird, erzählt Mary McCarthy meisterhaft – authentisch, bewegend und blitzgescheit.
Mary McCarthy, geboren 1912 in Seattle, studierte Literaturwissenschaften am Vassar College, arbeitete als Literatur- und Theaterkritikerin und lehrte an verschiedenen Hochschulen.1963 gelang ihr mit „Die Clique“ der literarische Durchbruch. McCarthy war eng mit Hannah Arendt befreundet, mit der sie einen regen Briefwechsel unterhielt („Im Vertrauen: Briefwechsel mit Hannah Arendt 1949–1975“). Sie starb 1989 in New York..
Candace Bushnell ist die Autorin des Bestseller-Romans "Sex and the City", der Vorlage für die weltberühmte TV-Kultserie. Ihre Romane "Sex and the City", "Lipstick Jungle", "Raufschlafen" und "One Fifth Avenue" haben sich international millionenfach verkauft. Candace Bushnell lebt in New York City. "The Carrie Diaries. Carries Leben vor Sex and the City" ist ihr erstes Jugendbuch.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 528 |
Erscheinungsdatum | 10.07.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-71489-6 |
Verlag | btb |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18.5/11.8/3.8 cm |
Gewicht | 425 g |
Abbildungen | schwarz-weiss Illustrationen |
Übersetzer | Ursula Zedlitz |