-
Würde ich mich immer wieder für entSCHEIDEn!
-
Liv Strömquist veranschaulicht in ihrer Graphic Novel die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem weiblichen Geschlechtsorgan, von der Antike, über die Zeit der Aufklärung, bis zur Gegenwart. Dies gelingt ihr mit viel cleveren Humor, auch wenn die von ihr geschilderten Situationen und Forschungen am weiblichen Körper eigent... Liv Strömquist veranschaulicht in ihrer Graphic Novel die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem weiblichen Geschlechtsorgan, von der Antike, über die Zeit der Aufklärung, bis zur Gegenwart. Dies gelingt ihr mit viel cleveren Humor, auch wenn die von ihr geschilderten Situationen und Forschungen am weiblichen Körper eigentlich gar nicht zum lachen sind bzw. waren. Neben vieler Aha-Momente schafft es Strömquist auch im 21. Jahrhundert noch lehrreiches über die Vulva/Vagina sehr anschaulich und humoristisch zu verpacken und dem Leser/in zu vermitteln! - Ganz, ganz toll!
Der Ursprung der Welt
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 29.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
In Der Ursprung der Welt zeichnet die Autorin Liv Strömquist die Kulturgeschichte der Vulva nach - von der Bibel bis Freud, vom unbeholfenen Biologieunterricht bis hin zur aktuellen Tamponwerbung.
Sie bedient sich des Mediums Comic, um in sieben Episoden auf nonchalante und scharfsinnige Art die noch immer geltenden patriarchalen Machtverhältnisse in Frage zu stellen und bestehende Probleme pointiert zu benennen.
Die studierte Politikwissenschaftlerin Liv Strömquist ist nicht nur eine umtriebige Künstlerin, sondern auch eine über die Grenzen der schwedischen Comic-Szene hinaus viel beachtete Stimme, die ihre politische Haltung und das soziologische Interesse zu feministischen und popkulturellen Phänomenen in den Fokus ihres Schaffens stellt. In ihren beliebten TV- und Radioformaten geht sie mit bissigem Humor und vernichtender Kritik gegen bestehende gesellschaftliche Machtstrukturen an.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 139 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-945034-56-9 |
Verlag | Avant-verlag GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 23.8/17.4/1.5 cm |
Gewicht | 408 g |
Übersetzer | Katharina Erben |
Verkaufsrang | 359 |