-
Das Blutbild
-
Die deutsche Version der " Bibel der Hämatologie" von Barbara Bain hält was sie verspricht! Das Buch ist sehr gut verständlich, weist eine ausgezeichnete Struktur auf, und ist sehr praxisorientiert verfasst - enthält aber auch alle wichtigen und aktuellen, wissenschaftlichen Informationen! Ein sehr gelungenes, umfassendes Werk!
Das Blutbild
Diagnostische Methoden und klinische Interpretation
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 178.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Dieses Buch informiert über die Prinzipien der manuellen und automatischen Blutbildbestimmung, Anfertigung und Färbung hämatologischer Präparate sowie über deren Interpretation. Die deutschsprachige Neuauflage des englischen Klassikers "Blood Cells" enthält Verweise auf moderne komplementäre Untersuchungstechniken, wie Durchflusszytometrie, Zyto-oder Molekulargenetik. 400 Farbabbildungen illustrieren grundlegende methodische Aspekte, häufige Befunde und seltene Konstellationen. Die Autoren legen grossen Wert darauf, stets den klinischen Kontext der Laboruntersuchungen hervorzuheben.
"Als praktischer Leitfaden ist das vorliegende Buch hervorragend geeignet für jeden, der in seinem Berufsalltag mit der Hämatologie zu tun hat. Es ist verständlich formuliert und logisch gegliedert. Die zahlreichen Bilder illustrieren das Gelesene hilfreich. [...] Der Bezug zur modernen Analytik geben dem Buch einen besonderen Wert."Christine Frantzen in: MTA Dialog; 2018; 19 (6), S. 534 "Das einzige umfassende deutschsprachige Kompendium zur hämatologischen Labordiagnostik und Blutbilddiagnostik [...] Das Buch eignet sich insbesondere als Nachschlagewerk zur Beantwortung anstehender Fragen etwas zur Thalassaemie oder der Aufklärung des Blutbildbefundes bei Vergiftungen. [...] Es gehört schlechthin in die Praxisbibliothek eines jeden praktizierenden Arztes."Paul Kokott in: Niedersächsisches Ärzteblatt, Nr. 6 / 2018, S. 52
Karl-Anton Kreuzer, Universitätsklinikum Köln.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Karl-Anton Kreuzer |
Seitenzahl | 686 |
Erscheinungsdatum | 18.12.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-11-044215-1 |
Verlag | De Gruyter |
---|---|
Maße (L/B/H) | 24.4/17.6/4.5 cm |
Gewicht | 1407 g |
Abbildungen | 505 farbige Abbildungen |
Auflage | 1 |
Verkaufsrang | 64078 |