-
Roman Noir
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ein Ehekrach, der einen Unfall -wenn es denn einer war- auslöst - und damit Ereignisse in Gang setzt, die Leser wie Romanfiguren einem Mahlstrom gleich mitreißen. Eine dekadente Party in der Gluthitze Marokkos, Europäer, die sich dem Rausch hingeben und Marokkaner, die das wilde Treiben immer argwöhnischer und reichlich befremde... Ein Ehekrach, der einen Unfall -wenn es denn einer war- auslöst - und damit Ereignisse in Gang setzt, die Leser wie Romanfiguren einem Mahlstrom gleich mitreißen. Eine dekadente Party in der Gluthitze Marokkos, Europäer, die sich dem Rausch hingeben und Marokkaner, die das wilde Treiben immer argwöhnischer und reichlich befremdet beobachten. Der ungezügelte Hedonismus der Partygesellschaft, der im krassen Gegensatz zu dem einfachen, entbehrungsreichen und zutiefst gläubigen Leben der indigenen Bevölkerung steht. Der Roman besticht durch den süffisanten Ton und die kunstfertige Konstruktion, die moralische Urteilsfähigkeit des Lesers wird mit jeder Seite mehr und mehr herausgefordert. Die Gegenwelten sind treffsicher skizziert, wuchtige Szenen ohne billige Effekte treiben dieses politisch korrekte Lehrstück voran. Ein Krimi, der weit über die Gut und Böse-Thematik hinausgeht und keine Läuterung bereithält. Klasse!
Denen man vergibt
-
eBook
-
Fr. 12.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Ein Roman wie ein schwarzer Panther, geschmeidig, schön, glänzend, der sich sanft anschleicht und brutal zupackt. Seine Szenen brennen sich ins optische Gedächtnis.
Lawrence Osborne, geboren 1958, ist ein Reisender, der mit seinen Reportagen unter anderem fu¿r die New York Times bekannt wurde. Urspru¿nglich aus Grossbritannien, lebte er lange Zeit in Paris, derzeit in Bangkok. Inspiration fu¿r den Roman "Denen man vergibt" fand er während einer Marokkoreise. Es ist sein erster Roman auf Deutsch.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Nein i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 272 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 03.02.2017 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783803142184 |
Verlag | Verlag Klaus Wagenbach |
Dateigröße | 695 KB |
Übersetzer | Reiner Aus dem Amerikanischen Pfleiderer |