-
Ein Plädoyer für nachhaltiges und gesundes Essen
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
'Zukunftsmenü' wird ganz sicher Ihr Verhalten beim Einkaufen von Lebensmitteln und folglich auch beim Essen verändern. Sarah Wiener stellt viele Fragen über die Herkunft und Wirkung unserer Lebensmittel. In Gesprächen mit Kollegen wie Tim Mälzer, aber auch mit Agrarwissenschaftlern, Umweltmedizinern, Ernährungswissenschaftlern u... 'Zukunftsmenü' wird ganz sicher Ihr Verhalten beim Einkaufen von Lebensmitteln und folglich auch beim Essen verändern. Sarah Wiener stellt viele Fragen über die Herkunft und Wirkung unserer Lebensmittel. In Gesprächen mit Kollegen wie Tim Mälzer, aber auch mit Agrarwissenschaftlern, Umweltmedizinern, Ernährungswissenschaftlern und vielen Anderen, die sich mit dem Thema Nahrung und / oder Gesundheit beschäftigen, regt sie uns an, uns mit diesem Themenkomplex auseinander zu setzen. Viele praktische Tipps bereichern und helfen einem, seine Entscheidungen bei der Wahl unserer Lebensmittel zu überdenken!
Zukunftsmenü
Was ist uns unser Essen wert? - Gesund und nachhaltig genießen
-
eBook
-
Fr. 12.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Kaum ein Spitzenkoch nimmt es auf diesem Gebiet mit Sarah Wiener auf: Ihr Engagement für bodenständige und nachhaltige Nahrungsproduktion, für Achtsamkeit und Genuss beim Essen ist hochaktuell. Sie überzeugt durch ihr Wissen in Gesundheitsfragen sowie über die zerstörende Wirkung der Industrienahrung. Vor allem aber lässt ihr ausgeprägter Sinn für das Kostbare unserer heimischen Produkte, für frisch gekochte und gemeinsam verzehrte Mahlzeiten den Leser Kochkultur und Genuss wiederentdecken. Ein wertvoller und wichtiger Beitrag für mehr Lebensfreude und nachhaltiges Essen.
Jetzt komplett aktualisiert und mit neuem Vorwort!
Sarah Wiener, geboren 1962, entdeckte ihre Kochleidenschaft in den Künstlerrestaurants ihres Vaters. Sie begann ihre gastronomische Karriere mit einer kleinen Firma für Kuchen und Mehlspeisen und gründete 1990 ihre erste Cateringfirma. Zehn Jahre später eröffnete sie "Das Speisezimmer", 2003 ihr Café und Restaurant im Berliner Hamburger Bahnhof, gefolgt von weiteren Restaurants in Berlin, Bremen und Stuttgart. 2012 kam mit "Wiener Brot" ihre traditionelle Holzofenbäckerei in Berlin hinzu. Seit Anfang 2013 hat Sarah Wiener ihre eigene Lebensmittelmarke, die ganz auf Transparenz und Nachhaltigkeit und auf die Verwendung regionaler Zutaten und alter Gemüse- und Obstarten setzt. Gemeinsam mit Alfred Biolek begründete die Köchin die Stiftung "Für gesunde Kinder und was Vernünftiges zu essen". Sie ist unter anderem UN-Botschafterin für biologische Vielfalt, Wald-Botschafterin für den WWF sowie Bio-Botschafterin des Bundesernährungsministeriums. Auch mit ihren zahlreichen TV-Auftritten wie etwa ihren Arte-Sendungen "Sarah und die Küchenkinder" und "Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener" verfolgt sie ihr Ziel einer genussvollen, nachhaltigen Ess- und Kochkultur.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 320 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 17.04.2017 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783641217570 |
Verlag | Random House ebook |
Dateigröße | 60469 KB |