-
Reflexion von: Die kleine Bäckerei am Strandweg
- Bewertet: Taschenbuch
-
Handlung Die Hauptperson heisst Polly Waterford und lebt mit ihrem Freund in Plymouth, bis ihre eigene Firma Konkurs geht. Polly zügelt in ein kleines Hafenstädchen namens Mount Polbearne, damit sie ein neues Leben anfangen kann. Ihre beste Freundin Kerensa hilft ihr dabei. Sie mietet eine kleine Wohnung oberhalb einer Bäckerei... Handlung Die Hauptperson heisst Polly Waterford und lebt mit ihrem Freund in Plymouth, bis ihre eigene Firma Konkurs geht. Polly zügelt in ein kleines Hafenstädchen namens Mount Polbearne, damit sie ein neues Leben anfangen kann. Ihre beste Freundin Kerensa hilft ihr dabei. Sie mietet eine kleine Wohnung oberhalb einer Bäckerei. Die 32 Jahre alte Frau lernt viele neue Leute kennen, auch Neil, ein kleiner Papageientauchervogel, der ihr ans Herz wächst. Ihre Leidenschaft zum Backen hatte sie schon immer gehabt, aber dass sie genau dieses Hobby auf der Insel ausüben will und wieso das nicht so gut bei den Insulanern ankommt erfährst du in diesem Buch. Empfehlung Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es 3 Bücher davon gibt, die ich gerade weiterlesen kann. Die kleine Bäckerei am Strandweg, ist eine realistische Geschichte. Das Thema ist spannend, weil immer etwas dazu kommt, ein neuer Ort oder eine neue Person… Es hat Abschnitte, die sehr spannend sind und dann wieder Abschnitte, die etwas langweiliger sind. Ich mag, wie die Geschichte in personenbezogener Erzählform geschrieben ist. Du erfährst immer etwas neues von den Personen, nicht vom Erzähler.
Die kleine Bäckerei am Strandweg
Die kleine Bäckerei am Strandweg Band 1
Beschreibung
Es klingt fast zu gut um wahr zu sein – Polly wird ihr Hobby zum Beruf machen, und das in Cornwall, auf einer romantischen Insel mit Männerüberschuss. Genau die richtige Kur für ein leeres Konto und ein gebrochenes Herz. Aber die alte Bäckerei ist eine windschiefe Bruchbude, am Meer kann es sehr kühl sein, und der Empfang, den manche Insulaner ihr bereiten, ist noch viel kälter. Gut, dass Polly Neil hat, einen kleinen Papageientaucher mit gebrochenem Flügel. Doch bald kauft der halbe Ort heimlich ihr wunderbares selbstgebackenes Brot, und als sie Neil fliegen lassen soll, ist sie schon fast heimisch geworden. Nur das mit der Liebe gestaltet sich komplizierter als gedacht ...
Jenny Colgan studierte an der Universität von Edinburgh und arbeitete sechs Jahre lang im Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem Marineingenieur Andrew hat Jenny Colgan drei Kinder, die Familie lebt in Schottland. Von ihren Romanen wurden weltweit mehr als fünf Millionen Exemplare verkauft. Auch in Deutschland standen ihre Romane um »Die kleine Bäckerei am Strandweg«, »Die kleine Sommerküche am Meer« und die »Happy Ever After«-Reihe wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste..
Vanida Karun, geboren 1979, studierte Schauspiel in Hamburg und Sprechwissenschaften in Münster. Sie ist regelmässig Teil der Bühne für Menschenrechte und arbeitet als Synchronsprecherin für TV und Kino. Ausserdem liest sie erfolgreich Hörbücher ein, u. a. Romane von Bestsellerautorinnen wie Jenny Colgan, Kristin Cashore oder Nora Roberts.
Produktdetails
Verkaufsrang | 1584 |
---|---|
Abo-Fähigkeit | Ja |
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Vanida Karun |
Spieldauer | 643 Minuten |
Erscheinungsdatum | 01.03.2017 |
Verlag | Osterwoldaudio |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 643 Minuten, 525.15 MB |
Fassung | gekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Übersetzer | Sonja Hagemann |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783844915808 |