-
Sehr interessant
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Spannend, wie klein doch alles angefangen hat. Geschichten der grossen Firmen in der Schweiz
Patriarchen
Über Bally, Lindt, Nestlé und andere Pioniere
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 16.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Wer hat’s erfunden?
Von kühnen Ideen und grossen Taten: Alex Capus zeichnet mit leichter Hand den Lebensweg von zehn grossen Tüftlern und Erfindern nach. Ende 1886 notiert Julius Maggi das Rezept für ein Bouillon-Extrakt. Capus folgt ihm von den Anfängen bis zu seinem kurzen Lebensabend in den Armen einer schönen Pariserin. Er erzählt, wie aus dem Frankfurter Heinrich Nestle der Schweizer Henri Nestlé wurde und was ein Paar schicke Pariser Damenstiefelchen, die Carl Franz Bally 1850 seiner Frau von einer Geschäftsreise mitbrachte, mit dem Bau der weltweit grössten Schuhfabrik zu tun hat. Sie und die sieben anderen hatten eines gemein: Sie alle waren ungestüm, hartnäckig, weltoffen – und hatten einen ausgeprägten Instinkt für Veränderungen und Neues.
"Von kühnen Ideen und grossen Taten: Alex Capus zeichnet mit leichter Hand den Lebensweg von zehn grossen Tüftlern und Erfindern nach."
Walliser Bote 26.10.2017
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 13.10.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-423-14597-8 |
Verlag | dtv |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19.1/12.1/2.2 cm |
Gewicht | 231 g |
Auflage | 6. Auflage |
Verkaufsrang | 875 |