-
Mitreißendes Lesevergnügen
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Der Auftakt zu Carmen Korns großer Jahrhundert-Trilogie ist ein wunderbar zu lesender Schmöker, der vergangene Zeiten lebendig werden lässt. Wir begleiten vier völlig unterschiedliche Frauen in der Elbmetropole auf ihren Lebenswegen von 1919 bis zum Ende des II. Weltkrieges. Klasse! Auch in der von der Autorin persönlich gelesen... Der Auftakt zu Carmen Korns großer Jahrhundert-Trilogie ist ein wunderbar zu lesender Schmöker, der vergangene Zeiten lebendig werden lässt. Wir begleiten vier völlig unterschiedliche Frauen in der Elbmetropole auf ihren Lebenswegen von 1919 bis zum Ende des II. Weltkrieges. Klasse! Auch in der von der Autorin persönlich gelesenen Hörbuchfassung sehr zu empfehlen.
Töchter einer neuen Zeit
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 16.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Vier Frauen, Zwei Weltkriege, Hundert Jahre Deutschland
Einer neuen – einer friedlichen – Generation auf die Welt helfen, das ist Henny Godhusens Plan, als sie im Frühjahr 1919 die Hebammenausbildung an der Hamburger Frauenklinik Finkenau beginnt. Gerade einmal neunzehn Jahre ist sie alt, doch hinter ihr liegt bereits ein Weltkrieg. Jetzt herrscht endlich Frieden, und Henny verspürt eine grosse Sehnsucht nach Leben.
Drei Frauen begleiten sie auf ihrem Weg: Ida wohnt in einem der herrschaftlichen Häuser am Hofweg und weiss nicht viel von der Welt jenseits der Beletage. Hennys Kollegin Käthe dagegen stammt aus einfachen Verhältnissen und unterstützt die Kommunisten. Und Lina führt als alleinstehende Lehrerin ein unkonventionelles Leben. Die vier Frauen teilen Höhen und Tiefen miteinander, persönliche Schicksalsschläge und die Verwerfungen der Weltpolitik, vor allem der Aufstieg der Nationalsozialisten und der drohende Zweite Weltkrieg, erschüttern immer wieder die Suche nach dem kleinen Glück.
«Töchter einer neuen Zeit» ist der Auftakt einer Trilogie, die diese vier Frauen, ihre Kinder und Enkelkinder durch das 20. Jahrhundert begleitet.
Ein bildmächtiger, ein dialogstarker Roman. [...] Korn vermisst die Skala der Gefühle: vom Leid und Elend des Krieges, [...] aber auch von den Hoffnungen, kleinen wie grossen, der Menschen, die in einer Zeit des Wandels lebten. Hamburger Abendblatt
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 560 |
Erscheinungsdatum | 23.06.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-27213-4 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12.6/5 cm |
Gewicht | 555 g |
Auflage | 37.Auflage |
Verkaufsrang | 3218 |