-
Ohne Zuckerguss
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Dieser mittlerweile zum Klassiker gereiften umfangreichen biografischen Skizze gelingt der Spagat zwischen der Darstellung einer in vielfacher Hinsicht Ausgebeuteten [und wir alle beuten noch immer mit aus, wenn wie die Romy Schneider zeitlebens verhassten Sissi-Filme verschmachten und vergötzen, ja nicht rein zufällig seit viel... Dieser mittlerweile zum Klassiker gereiften umfangreichen biografischen Skizze gelingt der Spagat zwischen der Darstellung einer in vielfacher Hinsicht Ausgebeuteten [und wir alle beuten noch immer mit aus, wenn wie die Romy Schneider zeitlebens verhassten Sissi-Filme verschmachten und vergötzen, ja nicht rein zufällig seit vielen Jahren Teil des Weihnachsprogramms] und dem Porträt "des absolutsten Menschen", einer ungewöhnlich impulsiven, fordernden und willensstarken, wenngleich in sich zerrissenen Künstlerin, die sich jedoch stets - auch in ihrer 'französischen Karrierephase - auf Männer hin zu entwerfen scheint oder vielmehr von diesen auf sich selbst hin entworfen wird [Der Regisseur von "Nachtblende": "Wir haben sie alle benutzt"] - ohne sich von ihnen unabhängig machen zu können. Richtig: Das erwartet man von einem Frauenporträt aus der Feder von Alice Schwarzer, und es ist exakt jene Stimme, die zur Zeit des Entstehens dieser Biografie um keinen Preis hat fehlen dürfen - so wie sie auch heute um keinen Preis fehlen darf. Denn: The kitsch must leider go on. Alice Schwarzer hat selbst mit der Schauspielerin gesprochen, lange, ausführlich, ja intim. Es gibt genügend Biografien, denen man anmerkt, dass hier niemand mit mit ihr persönlich geredet hat, sondern die gängigen Klischees mehr oder weniger intelligent aufbereitet, ob nun in Richung Östro-Mitleide-Herzschmerz oder Sie-war-ja-so-tragisch-erotisch-Testosteron. Da tut eine Originalquelle in klarer, herber Stimmlage wirklich gut.
Romy Schneider
Mythos und Leben
-
eBook
-
Fr. 11.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Am 23. September 2018 wäre Romy Schneider 80 Jahre alt geworden
Die Neuauflage von Alice Schwarzers grosser Biografie mit einem aktuellen Vorwort.Romy Schneider zu Alice Schwarzer: »Wir sind die beiden meistbeschimpften Frauen Deutschlands.«Zu Romy Schneiders 80. Geburtstag wird es eine Vielzahl von Veröffentlichungen, Dokumentationen und Wiederausstrahlungen ihrer Filme geben. Unersetzbar und unvergessen ist Alice Schwarzers biografisches Buch Romy Schneider. Mythos und Leben, das als Paperback-Neuausgabe vorliegt. Gemeinsam war Alice Schwarzer und Romy Schneider nicht nur die Liebe zu Frankreich, sondern auch die Rebellion gegen die Frauenrolle. Lebenslang hat Romy Schneider versucht, auszubrechen aus den ihr übergestülpten Klischees: die »niedliche Jungfrau« Sissi, die sündige Vaterlandsverräterin mit Delon, die »reuige Mutter« in Deutschland ...Nicht zufällig hat Alice Schwarzer diesen - nach Marlene Dietrich und Hildegard Knef - dritten deutschen Weltstar für die erste Emma porträtiert. Und sie hat, nach dem von den Medien so zerfledderten Tod, lange gewartet, bis sie sich wieder auf die Spuren von Romy begab.Keine Biografie ist Rosemarie Albach-Retty alias Romy Schneider jemals so nahe gekommen wie diese.
Alice Schwarzer, geboren 1942 in Wuppertal, Journalistin und Essayistin (Herausgeberin von 'Emma), ist seit 1975 eine erfolgreiche Buchautorin mit zahlreichen Übersetzungen.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 272 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 06.04.2017 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783462317787 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
Dateigröße | 8230 KB |