-
Interessanter Roman zur biblischen Geschichte von Maria und Martha
-
Der Roman „Alabaster“ von dem Autor Chris Aslan führt den Leser/die Leserin in den Nahen Osten des ersten Jahrhunderts. Hier begegnet der Leser/die Leserin Marjam. Marjam lebt bei der Familie ihres Ehemannes, der sie misshandelt und dessen Mutter sie verachtet. In dem Dorf, in dem sie leben, gilt sie als anstößig, denn ihr V... Der Roman „Alabaster“ von dem Autor Chris Aslan führt den Leser/die Leserin in den Nahen Osten des ersten Jahrhunderts. Hier begegnet der Leser/die Leserin Marjam. Marjam lebt bei der Familie ihres Ehemannes, der sie misshandelt und dessen Mutter sie verachtet. In dem Dorf, in dem sie leben, gilt sie als anstößig, denn ihr Vater erkrankte an Lepra und wurde aus der Dorfgemeinschaft verstoßen. Doch er hinterließ seinen Töchtern etwas unvorstellbar Kostbares, einen Alabasterkrug gefüllt mit Narde-Öl. So sollte die Zukunft von Marjam und ihrer Schwester gerettet sein, doch alles kam ganz anders. Marjam wurde unglücklich verheiratet und Marta muss sich mühsam mit Teppichknüpfen ernähren, da ihr Bruder sich den Aufständigen angeschlossen hat. Doch dann hören sie von einem Doktor, er soll Wunder vollbringen können und Kranke heilen. Würde er irgendwann auch in ihr ärmliches Dorf kommen? Könnte er ihren Vater retten? Marjam und Marta geben die Hoffnung nicht auf… Dieser Roman von Christ Aslan erzählt die bekannte, biblische Geschichte von Maria und Marta aus der Perspektive von Maria. Aus den wenigen Versen der Evangelien wird eine vorstellbare Romanfassung. Der Autor hat einen lebendigen, leicht zu lesenden Schreibstil. Am Anfang der Geschichte gibt es einige Zeitsprünge, die der Vorgeschichte geschuldet sind. Hier gilt es etwas aufmerksamer zu lesen. Die Charaktere der Protagonisten sind gelungen und so wahrhaftig wie möglich aufgebaut. Auch das Setting in dem kleinen, ärmlichen Dorf mit der traditionell lebenden Dorfgemeinschaft ist bildhaft vorstellbar. Die gut recherchierte Historie zum Beispiel zum Alabaster und den Ölen fließt gekonnt in die Geschichte mit ein, ohne den Lesefluss zu unterbrechen. Mich hat dieser biblische Roman begeistert, insbesondere die Sichtweisen von Marjam und Marta haben mich angesprochen. Für mich war es sehr interessant, dass hier Marjam die Hauptperson war, die als mutige Frau geschildert wird, die sich nicht auf die Tradition für Frauen der damaligen Zeit hinabdrücken lässt und damit auch so manches Mal ein Risiko eingeht. Sehr ausdrucksstark ist der Roman in der Hoffnung und den Glauben an Jesus. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter.
Alabaster
Roman
-
Buch (Kunststoff-Einband)
-
Fr. 7.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Wochen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Als Maryams Vater einem sterbendem Leprakranken beisteht, schenkt ihm dieser einen Alabasterkrug mit unbezahlbar kostbarem Duftöl. Ein Vermögen für die Familie, die am Rande der Dorfgesellschaft lebt. Doch der Krug bringt Unheil: Der Vater steckt sich mit Lepra an und muss das Dorf verlassen, Maryam und ihre Geschwister werden zu Aussätzigen.
Doch dann erscheint Hoffnung: Gerüchte fliegen durchs Dorf über einen Wunderdoktor, der durchs Land zieht. Es kommt zu einer Begegnung, die Maryams Leben und das ihrer Geschwister für immer auf den Kopf stellt. Die ergreifende Geschichte einer starken Frau, die sich nicht mit ihrem Schicksal abfindet
Aslan, Chris
Chris Aslan wurde in der Türkei geboren und wuchs während des Bürgerkriegs in Beirut auf. Nach dem Studium zog er nach Zentralasien , wo er viele Jahre lebte. Er ist zur Zeit als Dozent unterwegs, führt Touren durch Zentralasien und studiert in Oxford, um anglikanischer Pfarrer zu werden.
Produktdetails
Einband | Kunststoff-Einband |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 13.06.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7751-5796-4 |
Reihe | Biblischer Roman |
---|---|
Verlag | SCM Hänssler |
Maße (L/B/H) | 21.9/13.9/2.2 cm |
Gewicht | 353 g |