-
guter Krimi, mit einigen Verdächtigen
-
Die Berge und auch der Fordergrund des Covers lenken sofort die Aufmerksamkeit auf das Buch, es ist echt schön und ich glaube, es passt auch zu dem, wo es spielt. Der ermittelnde Chefinspektor Egger kommt von Anfang an nett rüber und auch wenn dies schon der zweite Fall von ihm ist und ich den ersten nicht kenne, hat man eini... Die Berge und auch der Fordergrund des Covers lenken sofort die Aufmerksamkeit auf das Buch, es ist echt schön und ich glaube, es passt auch zu dem, wo es spielt. Der ermittelnde Chefinspektor Egger kommt von Anfang an nett rüber und auch wenn dies schon der zweite Fall von ihm ist und ich den ersten nicht kenne, hat man einiges über ihn erfahren, sodass man den ersten Teil nicht umbedingt kennen muss und das hat mir gut gefallen. Seine Kollegen Josef und Andrea haben mich ebenfalls überzeugen können. Natürlich gab es Charaktere, die man nicht so gemocht hat, weil diese teilweise schon etwas cholerisch rüberkamen. Etwas Probleme hatte ich zuerst mit dem Schreibstil, der zumindest am Anfang manchmal etwas viel Dialekt beinhaltet, sodass es sich nicht so ganz flüssig lesen ließ, aber ich denke, der Dialekt gehört eben zu solchen Büchern auch dazu. Und auch wenn sich manches etwas gezogen hat, haben mich die Handlungen schon überzeugen können, denn es passierte stellenweise wirklich einiges, sodass teilweise wirklich Spannung aufkam. Das Ende hat mir gefallen, aber natürlich kann ich dazu nichts genaueres sagen. Daher bekommt das Buch von mir 4 Sterne.
Berge, Brotzeit, Bauernherbst
Kriminalroman
Ein-Kommissar-Egger-Krimi Band 2
-
eBook
-
Fr. 4.50
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Chefinspektor Egger ermittelt wieder
Es ist Bauernherbst im Salzburger Land, und die Krimmler Bevölkerung feiert ihre bäuerlichen Traditionen mit einem grossen Strassenfest. Doch die Idylle trügt. Während der Feierlichkeiten wird ein Attentat auf den Bürgermeister von Krimml verübt. Chefinspektor Egger, der mit seiner Familie ebenfalls das Fest besucht, ist sofort zur Stelle und übernimmt den neuen Mordfall. Der Bürgermeister hatte in seiner Stadt nicht viele Freunde. Als jedoch ein weiterer Toter gefunden wird, überschlagen sich die Ereignisse. Gleich zwei Morde zwingen Egger zum Handeln ...
Von Walter Bachmeier sind bei Midnight by Ullstein erschienen:
Mord in der Schickeria (Ein-Tina-Gründlich-Krimi 1)
Mord an der Salzach (Ein-Tina-Gründlich-Krimi 2)
Mord in der Alpenvilla (Ein-Tina-Gründlich-Krimi 3)
Mord im Pinzgau (Ein-Tina-Gründlich-Krimi 4)
Mord in der Berghütte (Ein-Tina-Gründlich-Krimi 5)
Mord am Wildkogel (Ein-Tina-Gründlich-Krimi 6)
Affären, Alpen, Apfelstrudel (Chefinspektor Egger Fall 1)
Berge, Brotzeit, Bauernherbst (Chefinspektor Egger Fall 2)
Koppeln, Kühe, Kaseralm (Chefinspektor Egger Fall 3)
Morde, Matsch, Marillenknödel (Chefinspektor Egger Fall 4)
Diebe, Dörfer, Dampfnudeln (Chefinspektor Egger Fall 5)
Gauner, Glühwein, Geigenklänge (Chefinspektor Egger Fall 6)
Walter Bachmeier, geboren 1957 in Karlsruhe, wuchs in Münchsmünster in der Hallertau auf. Nach seiner Ausbildung zum Koch begann er unter dem Pseudonym zu schreiben. Sein erstes Werk war ein Kochbuch, das sehr erfolgreich verkauft wurde. Dies gab ihm den Ansporn, seinen Beruf aufzugeben und weiter zu schreiben. Im Laufe der Jahre entstanden so mehrere Erzählungen, Kinderbücher und Artikel in verschiedenen Tageszeitungen. Seit etwa 2012 widmet er sich voll und ganz der Literatur. Immer wieder finden in seinen Büchern auch Erlebnisse aus seinem Leben Platz.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 260 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 03.04.2017 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783958191112 |
Verlag | Midnight |
Dateigröße | 3175 KB |
Verkaufsrang | 5313 |