-
Beautiful Liars
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Im New Yorker Tower mit seinen 1.000 Etagen spielen sich Averys, Ledas, Eris, Watts und Rylins ganze Leben ab. Von ihren Wohnungen, über ihre Schulen und ihre Freizeitaktivitäten findet alles im Tower statt. Im Netz dieser Gesellschaft gefangen, werden Geheimnisse zu den größten Problemen und drohen, alles zu zerstören. Kann Ha... Im New Yorker Tower mit seinen 1.000 Etagen spielen sich Averys, Ledas, Eris, Watts und Rylins ganze Leben ab. Von ihren Wohnungen, über ihre Schulen und ihre Freizeitaktivitäten findet alles im Tower statt. Im Netz dieser Gesellschaft gefangen, werden Geheimnisse zu den größten Problemen und drohen, alles zu zerstören. Kann Hass stärker als Liebe sein? Und wie viel ist der schöne Schein wirklich wert? Es dauert lange, bis man in die Geschichte hineinfindet. Nicht nur, weil diese abgekapselte Gesellschaft mit all ihren technischen Schnickschnack schwierig zu begreifen ist und die meisten Charaktere sehr naiv zu sein scheinen. Ganz vom Jetset-Leben abgesehen, das einige dort führen. Sondern auch weil wir so viele Erzählperspektiven haben. Ständig springt das Geschehen zwischen den fünf Protagonisten hin und her, sodass der Spannungsbogen immer wieder abreißt. Ungefähr das halbe Buch lang dauert es, bis man anhand der Namen weiß, wer wer ist und nicht länger darüber nachdenken muss, wer genau der jeweilige Erzähler nochmal war. Das stört den Lesefluss und bringt eine gewisse Distanz zwischen Leser und Geschichte. Das ist auch einer der Gründe, warum man bis kurz vor Schluss nicht wirklich mit den Figuren mitfiebert. Man mag keinen so richtig, hegt aber auch keine Abneigungen und so ist es einem fast schon egal, was geschieht. Das ändert sich erst, als es einen wahrnehmbaren Antagonisten gibt. Wobei alle Figuren diesbezüglich von naiven und dummen Entscheidungen geprägt sind. Man fragt sich immer wieder, warum sie nicht einfach offen und ehrlich das Gespräch suchen, denn es hätte vieles einfacher gemacht. Schon zu Beginn wird angeteasert, das eine Figur sterben wird und es ist ziemlich bedauerlich, das es eine der beiden Figuren ist, die einem zum Schluss ans Herz gewachsen sind. Bis zuletzt hofft man, das es eine der anderen Charaktere ist, was sich dann aber nicht bewahrheitet. Das Opfer ist geschickt gewählt, da man dadurch zwei Gegenspieler erschafft und einige Figuren in ein Dilemma führt, nur wirkt es zu gewollt. Gerade die Todesumstände lassen die Opferwahl willkürlich und unrealistisch erscheinen, wodurch man eine gewisse Wut empfindet. Zumal das Opfer eine realistische Chance auf ein besseres Leben gehabt hatte und man mit dessen Tod mit der besten Figur des ganzen Buches die Chance auf ein glückliches, gemeinsames Leben nimmt. Und das ist die eigentliche Tragödie. Die Protagonisten sind gut gewählt. Leda, Avery und Eris gehören zur High Society des Towers, auch wenn jede mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen hat. Wobei man bei manchen Problemen das Gefühl hat, sie werden dramatisiert. Watt und Rylin hingegen bilden einen starken Kontrast zu den anderen Protagonisten, da sie nicht zu den wohlhabenden Bewohnern des Towers zählen und sich ihren Unterhalt hart verdienen müssen. Aber auch bei diesen beiden gäbe es einfachere Wege, ihre Probleme und Geheimnisse anzugehen, statt sie derart aufzubauschen und schlussendlich eskalieren zu lassen. Bis zu den letzten Kapitel gelingt es dem Roman nicht, den Leser zu fesseln oder zu begeistern. Die Autorin ist zu bemüht, die Protagonisten möglichst komplex erscheinen zu lassen, was gerade wegen der vielen Perspektivwechsel und den oftmals recht kurzen Kapiteln misslingt - einfach weil die Figuren zu wenig Zeit und Raum für eine Entfaltung und Entwicklung bekommen. Die letzten Kapitel reißen den Roman dann aber aus der Mittelmäßigkeit und man fiebert mit. Gerade weil man bis kurz vor Schluss nicht weiß, wer sterben wird. Das liegt aber vielleicht auch daran, das man sich nur noch sehr grob an den Prolog erinnert und deswegen nicht vom Äußeren her auf das Opfer schließen kann
Beautiful Liars, Band 1: Verbotene Gefühle
-
eBook
-
Fr. 12.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Manhattan, 2118: Im Penthouse des höchsten Gebäudes der Welt feiern die Reichen und Schönen eine rauschende Party. Für fünf von ihnen wird nach dieser Nacht nichts mehr so sein wie zuvor. Die wunderschöne Avery, die intrigante Leda, die verführerische Eris, die verzweifelte Rylin, der ehrgeizige Watt - einer von ihnen wird den Abend nicht überleben.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Herausgeber | Ravensburger Verlag GmbH |
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 512 (Printausgabe) |
Altersempfehlung | 14 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 28.07.2017 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783473478484 |
Verlag | Ravensburger Verlag |
Originaltitel | The Thousandth Floor, 1 |
Dateigröße | 5676 KB |
Übersetzer | Franziska Jaekel |
Verkaufsrang | 18992 |