-
Kunstwelten treffen aufeinander
-
Schon lange bin ich ein Freund von Edward Hoppers Werken. Umso mehr habe ich mich gefreut, als mir Nighthawks in die Hände gefallen ist. Die Autorennamen auf dem Cover sind einschlägig. Man wundert sich, dass Schriftsteller wie Horror-Legende Stephen King oder Thriller-Schreiber Lee Child sich beteiligen. Aber wirft man einen Bl... Schon lange bin ich ein Freund von Edward Hoppers Werken. Umso mehr habe ich mich gefreut, als mir Nighthawks in die Hände gefallen ist. Die Autorennamen auf dem Cover sind einschlägig. Man wundert sich, dass Schriftsteller wie Horror-Legende Stephen King oder Thriller-Schreiber Lee Child sich beteiligen. Aber wirft man einen Blick ins Buch, dann merkt man: Es passt. Jeder Geschichte ist ein Gemälde von Hopper angeführt, das der jeweilige Autor aufgreift und interpretiert. Die Ansätze sind hier sehr unterschiedlich. Wo die einen eher die Stimmung eines Bildes einfangen, stricken andere eine ganze Szene aus dem, was man sehen kann. Gerade das macht Nighthawks reizvoll, abwechslungsreich und rundum gelungen.
Nighthawks
Stories nach Gemälden von Edward Hopper
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 42.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Jedes Bild erzählt eine Geschichte. Für die Gemälde von Edward Hopper (1882–1967), einer Ikone der modernen amerikanischen Malerei, gilt das in besonderem Masse. Seine Porträts von Menschen, die auf rätselhafte Weise in ihre Einsamkeit versunken scheinen, lassen der Fantasie einen weiten Spielraum. Siebzehn renommierte US-Autoren haben sich inspirieren lassen, jede(r) von einem anderen Bild. Ihre Geschichten setzen dort an, wo das Gemälde als Momentaufnahme zwangsläufig aufhören muss, erzählen weiter, was verborgen in der Mimik, der Körpersprache der Figuren und in der festgehaltenen Szene zu erspüren ist, breiten das ganze Panorama menschlicher Gefühlszustände aus: Liebe, Wut, Eifersucht, Verzweiflung, Trauer, Rache. Entstanden ist eine vielschichtige, faszinierende Kollektion von Storys über die menschliche Existenz und ihre Abgründe. Realistisch, anrührend, beunruhigend – immer aber fesselnd und überraschend. Mit Geschichten von Stephen King, Michael Connelly, Lee Child, Jeffery Deaver, Joyce Carol Oates, Lawrence Block u. a.
"Spektakulär! Die Geschichten in diesem Buch sind so vielseitig wie Edward Hoppers Bilder! Erotisch, dramatisch, mystisch, fesselnd, berauschend, spannend zu betrachten und zu lesen." denglers-buchkritik.de, 11.12.2017
Lawrence Block, geb. 1938, ist einer der bekanntesten Spannungsautoren der USA. Er hat bislang mehr als fünfzig Kriminalromane verfasst und zahllose Kurzgeschichten. Er ist Grand Master der Mystery Writers of America und hat bereits viermal den Edgar und den Shamus Award gewonnen, die zu den renommiertesten amerikanischen Krimipreisen zählen. Ausserdem bekam er 2004 den Diamond Dagger der British Crime Writers' Association für sein Lebenswerk zugesprochen, als dritter amerikanischer Autor erst, dem diese Ehre überhaupt zuteil wurde. Er lebt in New York.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Lawrence Block |
Seitenzahl | 319 |
Erscheinungsdatum | 02.11.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-28164-2 |
Verlag | Droemer Knaur Verlag |
Maße (L/B/H) | 24.6/16.3/2.7 cm |
---|---|
Gewicht | 726 g |
Originaltitel | In Sunlight or in Shadow: Stories Inspired by the Paintings of Edward Hopper |
Abbildungen | 20 farbige Fotos |
Auflage | 3. Auflage |
Übersetzer | Frauke Czwikla |
Verkaufsrang | 49646 |