-
Locker lustige Alltagssituationen und ab und an etwas schwarzer Humor
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Patrick Salmes Buch ist aufgemacht wie die Abschrift einer seiner Auftritte. Er führt nicht hindurch, es gibt keine Einleitung, kein Resümee. Es sind durcheinander gewürfelte Kapitel aus seinem Programm und scheinbar ohne roten Faden, aber das macht es nicht weniger lustig! Er kann auf jeden Fall mit Worten umgehen und hat die e... Patrick Salmes Buch ist aufgemacht wie die Abschrift einer seiner Auftritte. Er führt nicht hindurch, es gibt keine Einleitung, kein Resümee. Es sind durcheinander gewürfelte Kapitel aus seinem Programm und scheinbar ohne roten Faden, aber das macht es nicht weniger lustig! Er kann auf jeden Fall mit Worten umgehen und hat die ein oder andere Idee, die zum Schmunzeln bringt. Locker und humorvoll erzählt er von allerlei komischen Situationen, angefangen beim Sandkastentreffen auf dem Spielplatz über Zugbegegnungen bis hin zu Situationen bei seinen Auftritten. Für mich kein Buch, aus dem ich viel mitnehmen kann, aber es ist definitiv ein schöner Zeitvertreib! Schnell gelesen und sofort bessere Laune - und live ist es bestimmt noch um einiges lustiger!
Treffen sich zwei Träume. Beide platzen.
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 15.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Autor und Kabarettist Patrick Salmen, der als Poetry-Slammer Kult-Status erlangt hat, meldet sich 2018 mit neuen Kurzgeschichten und grosser Bühnenshow zurück. Treffen sich zwei Träume. Beide platzen. – der Titel ist Programm. Kostprobe gefällig?
»Eine gute Bekannte hat ihre Tochter Sansa genannt, weil sie den Charakter aus Game of Thrones so sympathisch fand. Sind doch alle bekloppt, die Leute. Hab’s sofort dem Sohn erzählt. Sauron fand’s auch albern.«
»Ich versuche ja wirklich, mich zu bessern. Ich mein, eigentlich muss ich mich für nichts schämen. Ich bin tierlieb, weltoffen, linksliberal und trenne meinen Müll. Zwar alphabetisch, aber immerhin trenne ich ihn. Paprika, Petersilie, Plastik, Plutonium. Alles ein Eimer.«
»Um mit Frauen ins Gespräch zu kommen, sind Kinder jedenfalls super. Sagen Sie Dinge wie: ›Seit der Racker in mein Leben getreten ist, habe ich wieder gelernt, die Welt durch die Augen eines Kindes zu sehen.‹ Das ist zwar völliger Blödsinn, weil man durch die Augen eines Kindes meistens nur Tischbeine und Unterschenkel sieht, klingt aber total süss.«
"Humorvoll und wortreich wird hier alles durchleuchtet." manustintenkleckse.blogspot.de (Manuela Gref), 25.03.2018
Patrick Salmen wurde 1985 in Wuppertal geboren und lebt mit seiner Frau und zwei Kindern im Ruhrgebiet. Nach seinem Geschichts- und Germanistikstudium gewann er 2010 die deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften in Bochum und arbeitet seitdem als freiberuflicher Schriftsteller, Sprecher und Bühnenkünstler. Neben klassischen Bühnentexten hat er bereits zahlreiche Lyrik- und Kinderbücher geschrieben. Bei Knaur veröffentlichte Patrick Salmen zudem mehrere Werke mit satirischen Kurzgeschichten. Seit vielen Jahren ist er mit seinen Bühnenprogrammen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs. »Weisst du noch, morgen?« ist sein Romandebüt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 01.02.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-52164-9 |
Verlag | Knaur Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12.3/1.7 cm |
Gewicht | 209 g |
Auflage | 4. Auflage |
Verkaufsrang | 62348 |