-
Brilliant und inspirierend
-
Glänzende, fundierte und gut durchdachte Vision einer menschenfreundlichen Wirtschaft. Macht Lust auf Lesen und aktiv werden.
Gemeinwohl-Ökonomie
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 17.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Die Gemeinwohl-Ökonomie, Christian Felbers alternatives Wirtschaftsmodell, beruht – wie eine Marktwirtschaft – auf privaten Unternehmen und individueller Initiative. Doch die Betriebe streben nicht in Konkurrenz zueinander nach Finanzgewinn, sondern sie kooperieren mit dem Ziel des grösstmöglichen Gemeinwohls. Das Manifest dieser demokratischen Bewegung, die bereits wenige Jahre nach der Gründung von mehr als 1700 Unternehmen, über 200 Organisationen und zahllosen Privatpersonen unterstützt wird, erscheint nun erstmals im Taschenbuch.
»Dieses Buch oder die Idee, die dahinter steht, ist in der Lage unser derzeitiges Wirtschaftssystem einfach einen Schritt weiterzubringen.«
Christian Felber, geboren 1972, lebt als Autor und Universitätslektor in Wien. Er hat Attac Österreich mitbegründet und initiierte 2010 die internationale Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung sowie das Projekt »Bank für Gemeinwohl«. Zuletzt erschienen die Bücher »Geld. Die neuen Spielregeln« und »Ethischer Welthandel. Alternativen zu TTIP, WTO & Co.« bei Deuticke.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 256 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-492-31236-3 |
Verlag | Piper |
Maße (L/B/H) | 18.8/12.1/2.5 cm |
---|---|
Gewicht | 240 g |
Originaltitel | Die Gemeinwohl-Ökonomie |
Auflage | 6. Auflage |
Verkaufsrang | 33407 |