-
apfel und birnensorten
-
Das Buch selber ist in Ordnung und sehr interessant Ich habe es online bestellt und an diesem Tag gab es einmalig 20 % Rabatt Leider wurde mir dieser Rabatt nicht bei der Rechnung abgezogen. Mit freundlichen Grüßen Keimelmayr W
100 alte Apfel- und Birnensorten
Das Meisterwerk 'Schweizerische Obstsorten'
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 56.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das historische Meisterwerk zu alten Obstsorten: 50 Apfel- und 50 Birnensorten im Porträt.
Exakte Beschreibungen, wunderschöne Illustrationen, hochwertige Ausstattung.
Ein grossartiges Geschenk für Freunde schön gestalteter Naturbücher.
50 Apfelsorten, 50 Birnensorten, ausführlich beschrieben, detailliert und liebevoll illustriert – das ist das Meisterwerk «Schweizerische Obstsorten», welches der Pomologe Gustav Pfau-Schellenberg im Auftrag des Schweizerischen Landwirtschaftlichen Vereins 1872 herausgab. Die meisten der 100 alten Sorten sind im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten.
Das Werk vermag dank der Genauigkeit seiner Beschreibungen und der Schönheit der Illustrationen noch heute zu begeistern. Der vorliegende bibliophile Nachdruck von Gustav Pfau-Schellenbergs «Schweizerischen Obstsorten» wird durch eine Einleitung ergänzt, die das Werk in die Geschichte der Pomologie einordnet und die herausragende Leistung der Beteiligten würdigt.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 280 |
Erscheinungsdatum | 11.09.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-258-08013-0 |
Verlag | Haupt Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 30.7/24.5/3 cm |
Gewicht | 1842 g |
Abbildungen | durchgehend farbig illustriert mit 100 Zeichnungen und über 120 Fotos |
Auflage | 1. Auflage 2017 |