-
Märchen mal anders!
-
Als Sendker für sein Roman das Herzen Hören in Burma recherchierte, stellte er fest, dass Märchen im täglichen Leben dort allgegenwertig sind. Bei seinen Reisen im Lande fing er an diese zu sammeln und ein wunderbares Buch ist entstanden. Burmesische Märchen sind anders als unsere, eher Buddhistisch und sie regen, meiner Meinun... Als Sendker für sein Roman das Herzen Hören in Burma recherchierte, stellte er fest, dass Märchen im täglichen Leben dort allgegenwertig sind. Bei seinen Reisen im Lande fing er an diese zu sammeln und ein wunderbares Buch ist entstanden. Burmesische Märchen sind anders als unsere, eher Buddhistisch und sie regen, meiner Meinung nach, noch mehr zum nachdenken an. Auf jeden Fall sind es wunderbare Geschichten. Das Hörbuch spricht er selber und er kann es. Wunderbar zu hören. Man entspannt sich und vergisst den Stress des Tages.
Das Geheimnis des alten Mönches
Märchen und Fabeln aus Burma
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 29.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Geschichten, die das Herz berühren, gesammelt vom grossen Burmakenner Jan-Philipp Sendker
»Ich habe Burma seit 1995 mehrere Dutzend Male bereist, und bei den Recherchen für meine Romane Das Herzenhören und Herzenstimmen wurden mir immer wieder Märchen und Fabeln erzählt. Zum einen waren das bewegende Geschichten, die von dem mythologischen Reichtum der verschiedenen Völker Burmas erzählten, von der Spiritualität der Menschen und wie tief buddhistisches Denken die Gesellschaft über Jahrhunderte geprägt hat. Andere waren so fremd und skurril und kamen ohne eine sich mir erschliessende Moral aus, sodass ich sie gar nicht einordnen konnte. Wieder andere erinnerten mich an die Märchen meiner Kindheit, nur dass hier Affen, Tiger, Elefanten und Krokodile die Fantasiewelt bevölkerten statt Igeln, Eseln oder Gänsen. Die Lehren, die sie vermitteln wollten, ähneln denen der Brüder Grimm oder Hans Christian Andersens und ich verstand, wie sehr sich alle Kulturen in ihren Mythen aus dem universellen Fundus menschlicher Weisheit bedienen.« Jan-Philipp Sendker
Jan-Philipp Sendker, geboren in Hamburg, war viele Jahre Amerika- und Asienkorrespondent des Stern. Nach einem weiteren Amerika-Aufenthalt kehrte er nach Deutschland zurück. Er lebt mit seiner Familie in Potsdam. Bei Blessing erschien 2000 seine eindringliche Porträtsammlung Risse in der Grossen Mauer. Nach dem Roman-Bestseller Das Herzenhören (2002) folgten Das Flüstern der Schatten (2007), Drachenspiele (2009), Herzenstimmen (2012), Am anderen Ende der Nacht (2016), Das Geheimnis des alten Mönches (2017) und Das Gedächtnis des Herzens (2019). Seine Romane sind in mehr als 35 Sprachen übersetzt. Mit weltweit über 3 Millionen verkauften Büchern ist er einer der aktuell erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 288 |
Erscheinungsdatum | 11.09.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-89667-581-1 |
Verlag | Blessing |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22.3/14.4/3 cm |
Gewicht | 501 g |
Abbildungen | 57 schwarzweisse Abbildungen |
Verkaufsrang | 29541 |