-
Paris 1761
-
Ich stehe dem Buch und den vielen begeisterten Kritiken etwas divergent gegenüber. Ja es gibt viele historische Details, Mord, Totschlag & Verschwörung, gutes Essen und philosophische Gespräche - aber mir waren die ganzen Infos des Guten einfach zu viel. Sie behindern streckenweise den Lesefluss, fügen Verwirrung hinzu und "bele... Ich stehe dem Buch und den vielen begeisterten Kritiken etwas divergent gegenüber. Ja es gibt viele historische Details, Mord, Totschlag & Verschwörung, gutes Essen und philosophische Gespräche - aber mir waren die ganzen Infos des Guten einfach zu viel. Sie behindern streckenweise den Lesefluss, fügen Verwirrung hinzu und "beleben" die Figuren nicht zwingend. Die Hauptfigur blieb mir in ihrer Konstruktion suspekt - ein "Dörfler" der in der königstumulten Großstadt sofort alle Schliche & Tricks beherrscht, aber andererseits herrlich naiv und "Über-Gut" ist? Die Auflösung hatte etwas sehr Theater-haftes an sich. Sympathisch waren mir allein die Figuren der Köchin Catherine und des Kollegen von Niklas.Sie wirkten in sich stimmig, abgeklärt, griffig & liebenswert. Doch diese beiden werden nicht ausreichen, mich für weitere Fälle Le Flochs begeistern zu können.
Commissaire Le Floch und das Geheimnis der Weißmäntel
Roman
-
eBook
-
Fr. 18.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
»Ein neuer Maigret wurde geboren: Nicolas Le Floch... Der Roman ist mit einem Realismus von halluzinatorischer Suggestivkraft geschrieben.« Le Figaro
Der erste Roman in der Commissaire-Le-Floch-Reihe.
Paris, 1761: Als ein Polizeibeamter der Korruption verdächtig wird, betreut man den jungen Nicolas Le Floch mit dem Fall. Was als Bagatelle beginnt, wird schon bald zum Mordfall, da der verdächtigte Beamte verschwindet, und zu einem Skandal, der auch König Ludwig XV und seinen Hofstaat treffen könnte. Während die Pariser Gesellschaft sich dem wilden Treiben des Karnevals hingibt, führen Nachforschungen Nicolas Le Floch in Spielhöllen, Abdeckereien, Edelbordelle und die Verliese der Bastille. Wird er das Geheimnis lüften und den König retten?
Schon der erste Band zeigt, warum die Reihe um Commissaire Nicolas Le Floch in vielen Ländern Bestseller wurden: rasante Plots, geheimnisvolle Charaktere und detailgenaue atmosphärische Beschreibungen, die uns das Paris des 18. Jahrhunderts sehen, schmecken, riechen und fühlen lassen.
»Dies ist der erste Band einer historischen Krimireihe, die in Frankreich und in vielen anderen Ländern grosse Erfolge feiert – zu Recht.«
Jean-François Parot, 1946 geboren, studierte an der Sorbonne in Paris Geschichte und Ethnologie, absolvierte eine Ausbildung als Ägyptologe und spezialisierte sich auf das 18. Jahrhundert. Nach dem Militärdienst schlug er die diplomatische Laufbahn ein. Seine Romanreihe um Commissaire Le Floch wurde nicht nur in Frankreich, sondern auch in vielen anderen Ländern ein grosser Erfolg. Jean-François Parot verstarb am 23. Mai 2018.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 480 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 25.09.2017 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783641191610 |
---|---|
Verlag | Random House ebook |
Originaltitel | L'Enigme des Blancs-Manteaux |
Dateigröße | 4669 KB |
Übersetzer | Michael von Killisch-Horn |
Verkaufsrang | 17348 |