-
Ein schöner Ratgeber
-
Das Cover finde ich wunderschön gestaltet und passt perfekt mit den lachenden Kindern und der wunderschönen Landschaft. Aufgeteilt ist das Buch in verschiedene Kapitel die zusammen Glück ergeben, was ich eine schöne Idee finde. G = Gutes Spiel L = Lernorientierung U = Umdeuten E = Empathie C = Coolbleiben K = Kuschliges... Das Cover finde ich wunderschön gestaltet und passt perfekt mit den lachenden Kindern und der wunderschönen Landschaft. Aufgeteilt ist das Buch in verschiedene Kapitel die zusammen Glück ergeben, was ich eine schöne Idee finde. G = Gutes Spiel L = Lernorientierung U = Umdeuten E = Empathie C = Coolbleiben K = Kuschliges Zusammensein (Hygge) Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und alles wird dem Leser sehr gut erklärt und nahe gebracht. Ob in diesem Buch aber das Rad neu erfunden wird bezweifle ich. Ich habe bereits einige Ratgeber zur Kindererziehung gelesen und in diesem Buch findet sich einiges bekanntes wieder. Es ist gut, dass es dem Leser und somit den Eltern immer wieder nahe gebracht wird auf diese Dinge zu achten. Aber einiges wiederholt sich in den Ratgebern einfach wieder. Ich finde die Weise wie im Buch an die Sache heran gegangen wird aber wirklich schön und habe einiges noch mitnehmen können. Gerade die Vergleiche in diesem Buch fand ich sehr interessant, da man sich schon immer wieder Gedanken macht, wie es wohl in anderen Familien oder sogar in ganz anderen Nationalitäten mit der Erziehung gehandhabt wird. Ein wirklich schöner Ratgeber, der auf jeden Fall lesenswert ist. Verdiente 4 Sterne.
Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind
Die Erziehungsgeheimnisse des glücklichsten Volks der Welt
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 29.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Was macht Dänemark zum glücklichsten Land der Welt, und wie erziehen die Dänen glückliche, selbstbewusste und erfolgreiche Kinder? Jessica Joelle Alexander und Iben Dissing Sandahl verraten das Geheimnis der glücklichsten Familien. Mit aufschlussreichen Beispielen und leicht umzusetzenden Ratschlägen erläutern sie die sechs Grundsätze der dänischen Erziehung (G-L-U-E-C-K):
Gutes Spiel,
Lernorientierung,
Umdeuten,
Empathie,
Coolbleiben und
Kuscheliges Zusammensein. Für entspannte, starke und glückliche Kinder!
»In Dänemark sind Kinder und Eltern glücklicher als anderswo. Iben Dissing Sandhal erklärt in [ihrem] Buch, was in den Familien in unserem Nachbarland besser läuft.«
Jessica Joelle Alexander ist eine amerikanische Kolumnistin und Mutter, die mit ihrem dänischen Ehemann und ihren beiden Kindern in Europa lebt.Iben Dissing Sandahl ist Psychotherapeutin und Familienberaterin. Sie ist seit vielen Jahren in eigener Praxis ausserhalb von Kopenhagen tätig..
Iben Dissing Sandahl ist Psychotherapeutin und Familienberaterin und seit vielen Jahren in eigener Praxis bei Kopenhagen tätig.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 16.10.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-39321-3 |
Verlag | Mosaik |
Maße (L/B/H) | 22/14.4/2.5 cm |
---|---|
Gewicht | 403 g |
Originaltitel | The danish way of parenting |
Übersetzer | Karin Wirth |
Verkaufsrang | 89513 |