-
Flucht aus dem Alltag
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Der Schreibstil ist sehr angenehm und ich konnte mich sehr in die beschriebene Kulisse reindenken und fühlen. Das Buch ist einfach gemütlich und lässt eine innere Ruhe aufkommen und entführt einen gedanklich in die schönen Berge. Die Charaktere sind schön und realistisch beschrieben. (Mein persönlicher lieblingscharakter war die... Der Schreibstil ist sehr angenehm und ich konnte mich sehr in die beschriebene Kulisse reindenken und fühlen. Das Buch ist einfach gemütlich und lässt eine innere Ruhe aufkommen und entführt einen gedanklich in die schönen Berge. Die Charaktere sind schön und realistisch beschrieben. (Mein persönlicher lieblingscharakter war die Mutter des Protagonisten). Ich kann das Buch nur empfehlen, vor allem für all diejenigen die eine entspannende und süße Geschichte über die Verbundenheit durch Freundschaft und die zur Natur suchen.
Acht Berge
Roman - Internationaler Bestseller
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 29.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Eine unerschütterliche Freundschaft. Ein Aufbruch ins Ungewisse. Die Sehnsucht nach Heimat
Wagemutig erkunden Pietro und Bruno als Kinder die verlassenen Häuser des Bergdorfs, streifen an endlosen Sommertagen durch schattige Täler, folgen dem Wildbach bis zu seiner Quelle. Als Männer schlagen die Freunde verschiedene Wege ein. Der eine wird sein Heimatdorf nie verlassen, der andere zieht als Dokumentarfilmer in die Welt hinaus. Doch immer wieder kehrt Pietro in die Berge zurück, zu diesem Dasein in Stille, Ausdauer und Masshalten. Er ringt mit Bruno um die Frage, welcher Weg der richtige ist. Stadt oder Land? Gehen oder Bleiben? Was zählt wirklich im Leben?
"Stimmungen und Gefühle entstehen aus realistischen Bildern, aus Beobachtungen, Ereignissen und Handlungen. Das Erzählen ist reduziert auf das Wesentliche, wie die karge Alpenwelt. Daraus kommt die Kraft der Sprache. ... Geschichten über Natur oder Heimat geraten schnell kitschig. Cognettis 'Acht Berge' ist davor gefeit. Sein Realismus schärft den Blick auf zeitlose Werte, die konstituierend sind für das Zusammenleben von Menschen und ihren Umgang mit ihrer Umwelt. Ein wichtiges Buch für unsere wirre Zeit." Hessischer Rundfunk, HR info, Frank Statzner; genehmigt
Paolo Cognetti, 1978 in Mailand geboren, verbringt seine Zeit am liebsten im Hochgebirge, und seine Erlebnisse in der kargen Bergwelt inspirieren den Mathematiker und Filmemacher zum Schreiben. Für seinen internationalen Bestseller »Acht Berge« (2017), der ins Aostatal führt, erhielt er u. a. den renommiertesten italienischen Literaturpreis, den Premio Strega. »Acht Berge« wird gegenwärtig verfilmt. In seinem neuesten Buch, »Gehen, ohne je den Gipfel zu besteigen« (2019), erzählt Cognetti von seiner Reise in die Dolpo-Region, eine der abgeschiedensten Gegenden im Himalaja..
Christiane Burkhardt lebt und arbeitet in München. Sie übersetzt aus dem Italienischen, Niederländischen und Englischen und hat neben den Werken von Paolo Cognetti u. a. Romane von Fabio Geda, Domenico Starnone, Wytske Versteeg und Pieter Webeling ins Deutsche gebracht. Darüber hinaus unterrichtet sie literarisches Übersetzen.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 256 |
Erscheinungsdatum | 11.09.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-421-04778-6 |
Verlag | DVA |
Maße (L/B/H) | 20.5/13.1/2.7 cm |
---|---|
Gewicht | 372 g |
Originaltitel | Le otto montagne |
Auflage | 9. Auflage |
Übersetzer | Christiane Burkhardt |
Verkaufsrang | 12052 |