-
Einfach fassungslos
-
Leider hatte ich gehofft, dass es beim anderen Buch von Herrn Bernhardt nicht so schlimm enden würde. Leider wurde ich aber wieder enttäuscht. Es wirkt sehr oberflächlich und sehr simpel. Wäre die menschliche Psyche aber so simpel, dann bräuchten wir keine Psychologen oder Therapeuten. Wenn man dieses Buch vergleicht mit andern ... Leider hatte ich gehofft, dass es beim anderen Buch von Herrn Bernhardt nicht so schlimm enden würde. Leider wurde ich aber wieder enttäuscht. Es wirkt sehr oberflächlich und sehr simpel. Wäre die menschliche Psyche aber so simpel, dann bräuchten wir keine Psychologen oder Therapeuten. Wenn man dieses Buch vergleicht mit andern Büchern ähnlicher Thematik aus anerkannten Fachbuchverlagen ist es einfach erschütternd, wie viel Halbwissen und Halbwahrheiten verbreitet werden. Für unwissende Laien einfach nur gefährlich.
Panikattacken und andere Angststörungen loswerden
Wie die Hirnforschung hilft, Angst und Panik für immer zu besiegen
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 27.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
»Ein Grossteil aller Traumata, Neurosen, Phobien und Angststörungen kann in weniger als 10 Sitzungen vollständig aufgelöst werden.« Klaus Bernhardt
Der Angstexperte Klaus Bernhardt stellt die hierzulande gängigen Therapieformen gegen Angst auf den Prüfstand und gleicht sie mit den Erkenntnissen der modernen Hirnforschung ab. Sein Ergebnis ist ernüchternd: Die meisten dieser Therapieformen sind seit Jahrzehnten veraltet und neurowissenschaftlich nicht mehr haltbar. Mit seiner Methode stellt er eine völlig neue Art der Angsttherapie vor, die die Verarbeitungsprozesse unseres Gehirns gezielt nutzt, um Angst- und Panikpatienten schnell wieder in ein normales Leben zurückzuführen. Einer bemerkenswert hohen Zahl seiner Patienten hat er mit diesen Übungen und Techniken bereits nach wenigen Wochen die Rückkehr in ein angstfreies Leben ermöglicht.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 11.09.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-424-20177-2 |
Verlag | Ariston |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20.5/13.4/2.5 cm |
Gewicht | 285 g |
Verkaufsrang | 862 |