-
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Als Leser will man die Hauptfigur sympathisch finden, aber sie kommt eher lauwarm rüber. Die Geschichte ist interessant und unterhaltsam, haltet die Interesse bis zum Schluss und dann pffft... eher eine schwache Ende. Ich bin etwas enttäuscht und würde lieber Grishams "Die Erbin" empfehlen.
Das Original
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 27.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Ein Coup, der die Buchwelt erschüttert
In einer spektakulären Aktion werden die handgeschriebenen Manuskripte von F. Scott Fitzgerald aus der Bibliothek der Universität Princeton gestohlen. Eine Beute von unschätzbarem Wert. Das FBI übernimmt die Ermittlungen, und binnen weniger Tage kommt es zu ersten Festnahmen. Ein Täter aber bleibt wie vom Erdboden verschluckt und mit ihm die wertvollen Schriften. Doch endlich gibt es eine heisse Spur. Sie führt nach Florida, in die Buchhandlung von Bruce Cable, der seine Hände allerdings in Unschuld wäscht. Und so heuert das Ermittlungsteam eine junge Autorin an, die sich gegen eine grosszügige Vergütung in das Leben des Buchhändlers einschleichen soll. Doch die Ermittler haben die Rechnung ohne Bruce Cable gemacht, der überaus findig sein ganz eigenes Spiel mit ihnen treibt.
»Eine Liebeserklärung Grishams an die Welt der Bücher und ihre Autoren.«
John Grisham hat über dreissig Romane geschrieben, die ausnahmslos Bestseller sind. Zudem hat er ein Sachbuch, einen Erzählband und sieben Jugendbücher veröffentlicht. Seine Werke wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Er lebt in Virginia.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 368 |
Erscheinungsdatum | 21.08.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-453-27153-1 |
Verlag | Heyne |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21.8/14.1/3.5 cm |
Gewicht | 546 g |
Originaltitel | Camino Island |
Übersetzer | Kristiana Dorn-Ruhl, Bea Reiter, Imke Walsh-Araya |