Warum alles kaputt geht
Form und Versagen in Natur und Technik
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 49.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.wird besorgt, Lieferzeit unbekannt
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das Buch
- führt ein in die Mechanik des Versagens
- erläutert den Kampf der Belastung gegen Material und Form
- will Ihr Auge schärfen für Schwachstellen in Konstruktionen
- zeigt, wie man Schadensfälle durch kluge Formgebung vermeidet
- ist die Frucht langjähriger Arbeiten am Forschungszentrum Karlsruhe GmbH
WERDEN SIE SCHADENSKUNDLER!
Claus Mattheck, geb. 1947, Promotion in Theoretischer Physik 1973, Habilitation im Fach Schadenskunde an der Universität Karlsruhe 1985, lehrt dort als apl. Professor. Seit 1991 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Mechanik und Bruchverhalten der Bäume. Träger zahlreicher Preise für Forschung und Publikation. Leiter der Abteilung Biomechanik am Forschungszentrum Karlsruhe.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 01.08.2003 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-923704-41-5 |
Verlag | Karlsruher Institut für Technologie |
---|---|
Maße (B/H) | 19/21 cm |
Gewicht | 600 g |
Abbildungen | zahlreiche, farbige Abbildungen |
Auflage | 1. Auflage |